Verstopfte Einspritzdüsen (JN) - was geht?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
fiatfritze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 20:40
Wohnort: 14715 Buckow

Verstopfte Einspritzdüsen (JN) - was geht?

Beitrag von fiatfritze »

Tach erst mal,
mein Winter-Vari (JN) steht seit geraumer Zeit, Einspritzdüsen verstopft.
Da ist offensichtlich Rost reingekommen, weil die Spritleitung unterm Batterieboden gammelig ist.
Hat der Vorbesitzer zwar mal machen lassen - 15cm Schlauch, jeweils 2 Schellen haben die "Macher" da installiert.

Bin mit der Konstruktion fast 20.000km gefahren ohne Mucken - und jetzt geht plötzlich garnix mehr.
Was gibt's denn für Möglichkeiten die Düsen evtl. wieder frei zu bekommen, die Filter sind wohl total verstopft.
Hat das schon mal jemand hinbekommen oder hilft nur Düsenersatz?

Und was brauche ich neu für den Umbau - die beiden Dichtringe für die Düsenstöcke habe ich da,
sollte man die Einsätze (Messingbuchse/Kunstoffhalter) auch dringend erneuern?

Danke für Tipps!
Gruß Martin
32b Variant JN - Reisen statt Rasen ... :u:
Dosenbier
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 59
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 20:57

Re: Verstopfte Einspritzdüsen (JN) - was geht?

Beitrag von Dosenbier »

Ich habe die Düsen mal bei einem Bekannten ins Ultraschallbad
geworfen. Sahen aus wie neu nachher
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Verstopfte Einspritzdüsen (JN) - was geht?

Beitrag von Quantum5e »

Hallo Fritze,

ich wage zu bezweifeln, dass Du die Düsen wieder flott bekommst.

Wenn der feine Dreck drin sitzt, wird der auch im Ultraschall nicht rausgehen. Die müssen ja nicht sauber aussehen, sondern sauber funktionieren...

Die Buchsen brauchst Du nicht tauschen
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Verstopfte Einspritzdüsen (JN) - was geht?

Beitrag von Manuel »

Hallo Martin,

muss noch mal blöd zurückfragen:
Ist das eine Vermutung von dir oder sind die Ventile definitiv verstopft?

Wenn im Spritvorlauf Rost reingeraten ist, dann wäre es schon ein Glücksfall, wenn die Teilchen erst im Einspritzventil hängen bleiben und den Mengenteiler unberührt lassen.
Daher würde ich erst mal checken, ob es wirklich die Ventile sind.

Gruß
Manuel
nischo
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 46
Registriert: Do 30. Apr 2009, 19:22
Wohnort: da wo ich wohn z.Z. in DD

Re: Verstopfte Einspritzdüsen (JN) - was geht?

Beitrag von nischo »

sers,

ich sehe das ähnlich wie manuel, wenn das tatsächlich rost sein sollte, in einer grösse die einspritzdüsen verstopfen könnte, der ist mit sicherheit schon im mengenteiler hängengeblieben mit entsprechenden folgen...

gruss
Benutzeravatar
fiatfritze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 20:40
Wohnort: 14715 Buckow

Re: Verstopfte Einspritzdüsen (JN) - was geht?

Beitrag von fiatfritze »

n'Abend erst mal,
dank für's Mitdenken...

@manuel: doch, da sind gesichert die Düsen dicht.

Nach endloser Fehlersuche an Fördersystem, MT und Elektrik und dem wenig erfolgreichen Versuch,
die komplette MT/LMM-Einheit incl. Luftführung und Steuergerät gegen eine gesichert intakte zu tauschen
habe ich irgendwann eine Düse (1.Zyl.) ausgebaut, Spritpumpe an, Stauscheibe hoch - nüscht -
nach 3-5 Sekunden kam ein Tröpfchen, von Spritzen keine Rede.
Nu habe ich die Düse abgeschraubt - aus der Druckleitung hat es dann beim gleichen Test munter gespritzt.
Düse mit Bremsreiniger gespült - da kam etwas Rostbrühe, habe ich auf einem Blatt Küchenpapier aufgefangen -
nur rotbraune Brühe, keine Partikel. Hab' ich mehrfach wiederholt, mit Pressluft reingehalten, probiert - nix.
Dann habe ich eine Düse aus meinem Sommerauto rausgewürgt und damit getestet - 1A Spritzbild...

Die Düse musste wieder rein ins Sommerauto. Bleibt jetzt die Frage, ob ich mich um 4 Ersatzdüsen
kümmern muß oder ob - Stichwort Ultraschall - noch was zu retten ist.
Da gehen die Meinungen wohl auseinander?
Interessant wäre, ob das schon mal jemand erfolgreich gemacht hat -
und aussen dürfen sie ja auch ruhig sauber werden...

Achja, den Filter im Zulauf des MT hatte ich bei der Aktion natürlich auch draussen - der war sauber!
Fällt mir jetzt so auf, dann scheidet Rost aus einer gammeligen Zuleitung eigentlich ja aus...

Gruß Martin
32b Variant JN - Reisen statt Rasen ... :u:
Matthias
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 29
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 12:36

Re: Verstopfte Einspritzdüsen (JN) - was geht?

Beitrag von Matthias »

Hi!

Ins Ultraschallbad werfen und schauen was passiert. Hinüber sind sie ja eigentlich jetzt schon.

Grüsse
Matthias