"Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

"Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von Burt »

Moin.

Gestern hab ich endlich ne Ausfahrt gemacht und siehe da, der Tacho ist 10-20 Km/h zu schnell. Das Phänomen gab's vorher auch, er ist mit umgezogen.
Woran kann das liegen. Ist ein 975er Tacho. Das sollte stimmen. Ausserdem war da nie einer dran.

Grüße!
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2074
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: "Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von WinfriedB »

Ein ehemaliger Studienkollege hat früher mal bei VDO gearbeitet. Dort wurden alle Tachos ab Werk auf maximal zulässige Voreilung eingestellt. Lt. Gesetz darf der Tacho zwar 10% + 4kmh zuviel anzeigen, aber niemals zuwenig. Bei 100km wären daher 14kmh Voreilung zulässig, bei 50kmh 9kmh Voreilung.

Solange du zulässige Reifengrößen montierst, kannst du wenig an der Voreilung ändern. Mein Tacho (auch 975er) zeigt zwischen 40 und 100 auch ca. 10kmh zuviel an (schneller bin ich noch nicht an den "radars pedagogiques" in Frankreich vorbeigefahren).
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: "Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von Burt »

Hi!
WinfriedB hat geschrieben:Ein ehemaliger Studienkollege hat früher mal bei VDO gearbeitet. Dort wurden alle Tachos ab Werk auf maximal zulässige Voreilung eingestellt. Lt. Gesetz darf der Tacho zwar 10% + 4kmh zuviel anzeigen, aber niemals zuwenig. Bei 100km wären daher 14kmh Voreilung zulässig, bei 50kmh 9kmh Voreilung
Is mir bekannt, das wär mir auch latte...
WinfriedB hat geschrieben: Solange du zulässige Reifengrößen montierst, kannst du wenig an der Voreilung ändern. Mein Tacho (auch 975er) zeigt zwischen 40 und 100 auch ca. 10kmh zuviel an
bei 50 zeigt er 60 an bei 80 100 und bei 100 >130. Sagt das Navi. Getriebe und Räder, alles original. Das Problem gabs auch im Spender schon, da hab ich es aber auf die flatternde Tachowelle geschoben.

Klar kann man die Voreilung beeinflussen. Ich denk ich werde bei Gelegenheit die Nadel neu justieren. Dafür ist ja ne Markierung da und etwas anderes tut der VDO-Dienst ja auch nicht. :-k
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1727
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: "Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von Tilman »

Hallo Burt,

die von Dir beschriebene Voreilung ist beim Diesel leider "normal" - ich kenne sie von beiden meiner Santana TD, dem jetzigen und dem Briefkasten. Das sieht dann ähnlich aus wie bei Dir beschrieben:

real / Tacho:
50 / 72 km/h
70 / 100 km/h
100 / 136 km/h
130 / >160 km/h

Da die Voreilung nicht linear ist, wird eine Neujustierung der Nadel immer mit Kompromissen behaftet sein. Ich würde Dir empfehlen, Dich mit Navi und km/h-Anzeige in den Wagen zu setzen, die Voreilung genau zu ermitteln und sozusagen "auswendig zu lernen" - so habe ich es gemacht, und seitdem gibt es immer entsetzte Gesichter bei Mitfahrern, wenn man Tacho >70 durch festinstallierte Blitzer "rast"...

Grüße
Tilman
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3788
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: "Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von OST »

Die Tachos sind halt alt. Die Nadel wird durch Federkraft in die Nulllage gebracht und alte Federn erlahmen nun mal. Nicht nur am Fahrwerk.
Die geringere Gegenkraft läßt die Nadel dann weiter ausschlagen.

Eine vernüftige Nachjustage wird nur ein Tachodienst hinbekommen. Dazu wird aber nicht einfach die Nadel versetzt, sondern der Abstand zum Magneten angeglichen.

PS: Bei unseren alten Autos, galt übrigens noch eine andere Formel für die gesetzliche Abweichung: max. 7% vom Tachoendwert.
Bild
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9430
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: "Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von Roman »

WinfriedB hat geschrieben:Ein ehemaliger Studienkollege hat früher mal bei VDO gearbeitet. Dort wurden alle Tachos ab Werk auf maximal zulässige Voreilung eingestellt. Lt. Gesetz darf der Tacho zwar 10% + 4kmh zuviel anzeigen, aber niemals zuwenig. Bei 100km wären daher 14kmh Voreilung zulässig, bei 50kmh 9kmh Voreilung.
Das gilt nur für neuere Fahrzeuge.

Zur Bauzeit des 32B war die Vorschrift noch anders.
Damals galt 7% vom Tachoendwert zu viel, aber niemals zu wenig.
D.h. bei einem Tacho, der bis 240 km/h geht, ist die erlaubte Abweichung größer als bei einem Tacho, der bis 200 km/h geht.

Beim üblichen 220 km/h-Tacho beim 32B ist also die erlaubte Abweichung satte 15,4 km/h.

Hinzu kommt noch etwas:
Diese erlaubte Abweichung gilt nur bis 120 km/h.
Über 120 km/h kann der Tacho beliebig zu viel anzeigen!
Also echte 130 km/h und angezeigte 220 km/h sind gesetzlich völlig i.O.!

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: "Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von Burt »

@Tilman, is klar, das es nur ein Mittel wert sein kann...aber mir würde bei 50 irgendwas bei knapp drüber schon reichen.

@OST, jupp aber ich glaub da wird unterschiedlich verfahren, je nach Fehlerbild.

Höhö, das soll normal sein. Ich fass es nicht. Damit kann man doch nicht fahren...

Ich denk so: "woah krass, der geht ja flot über 150!!! Renndiesel!", und dennso Navi: Wat 103????? :stone:
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: "Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von VWSantana »

Moin Burt,
mein Golf hat auch schon seit Jahren eine Voreilung - bei 62km/h Tacho sind echte 50 km/h....im oberen Bereich wird er interessanterweise genauer, die Abweichung sinkt.
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Burt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 754
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11

Re: "Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von Burt »

Hi. Bei mir eben nicht, da wirds obenrum kriminell.


Jetzt weiß ich auch, warum die anderen alle fahren wie die Psychos :shock:
Rock on!


Bild
---- www.rauterberg-live.de ----

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht :D
Realsyncro
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 14:48

Re: "Tacho eilt vor" oder: "ich bin so schnell!!!"

Beitrag von Realsyncro »

ich kenne zwei 32b Fahrer, denen es nicht anders ging. einer davon war KLE mit seinem Pornstyler. (5ender fronti) wohers kommt, kann ich nicht sagen...

lg, Martin
Mein Fuhrpark:

- 35 I Variant VR6 Automatik B3½
- 32 B Syncro C - mit friischem tüv (Sandy)
- Conway CS 500 mit Ergo-Lenker
- Ghost MTB 26" mit Hayce Bremsen
- Stotz E-Bike 26" Balloon-Cruizer
- Oldtimer Fahhrad "Steinadler"