Hi,
ich bin Jan 18 jahre alt und bin neu hier im forum und habe seit kurzem meinen führerschein und meinen schönen Passat als Stufenheck mit JN Motor.
Ich bin ein totaler Fan von 17 zoll Felgen auf dem 32b und wollte mich dazu mal ein wenig erkundigen.
Ich habe natürlich schonmal nach gesucht und ein wenig was gefunden aber damit waren meine offenen fragen noch nicht ganz beantwortet.
Undzwar frage ich mich wie es aussieht wenn ich 7,5x17 et35 felgen auf meinem passat habe wenn ich die 40er H&R federn drin habe ?
Muss ich da schon was am radkasten machen ?
Brauche ich Spurplatten ?
Ist es besser wenn ich dann bei den 40er federn bleibe oder sollte ich dann noch die Typ 89 federteller vorne nehemen ?
Mein Geselle auf der arbeit der ein alter audi 80 spezialist ist hat mir gesagt das ich zb auch federteller vom polo 86c nehmen kann und damit ca. 20mm zusätzlich tiefer komme.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
Gruß Jan
7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: So 4. Aug 2013, 23:09
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: 7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
Mit etwas Glück (Karosserietoleranzen) kommt man da noch ohne Bördeln aus.
Grüße
Roman
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: 7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
Mit den Federtellern vom Polo wäre ich vorsichtig. Mir sind die mal an der Mittelbohrung, die aufgebohrt werden muß, ausgebrochen. Sind halt nicht für das Gewicht ausgelegt.
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: So 4. Aug 2013, 23:09
Re: 7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
Hi,
Gibt's hier ein paar Leute die solche Felgen fahren ?
Ja ok, dann werde ich wohl eher zu Typ 89 federtellern greifen die sollen ja auch was bringen oder ?
Gruß Jan
Gibt's hier ein paar Leute die solche Felgen fahren ?
Ja ok, dann werde ich wohl eher zu Typ 89 federtellern greifen die sollen ja auch was bringen oder ?
Gruß Jan
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3686
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: 7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
Ja die bringen 10mm tiefgang.
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Stammgast
- Beiträge: 1199
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32
Re: 7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
bördeln kost doch keine 100€...und nein es geht net ohne bördeln.
8*17 et35 mit 205/40/17 mit 40er h&r federn und audi federtellern, gebördelt und eingetragen:



ach ja was du auch machen kannst ist die "tieferleg domlager" von jom und co für den audi zu nehmen. kommt noch tiefer aber der tüv ist eher zweifelhaft.
8*17 et35 mit 205/40/17 mit 40er h&r federn und audi federtellern, gebördelt und eingetragen:


ach ja was du auch machen kannst ist die "tieferleg domlager" von jom und co für den audi zu nehmen. kommt noch tiefer aber der tüv ist eher zweifelhaft.
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: 7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
Naja, 8" ist nicht 7,5".
Deine 8" kommen 6,35 mm weiter raus als die 7,5".
Mal zum Vergleich ein paar Felgengrößen mit Überstand von der Felgenmitte nach außen:
6x14 ET 38 = 3,82 cm
7x15 ET 28 = 6,09 cm
7x15 ET 20 = 6,89 cm
7,5x17 ET 35 = 6,025 cm
8x17 ET 35 = 6,66 cm
Die 7,5er in ET 35 kommen also noch nicht einmal so weit nach außen wie 7er in ET 28.
Und bei den 7x15ET28 muß man sehr häufig nicht bördeln.
Grüße
Roman
Deine 8" kommen 6,35 mm weiter raus als die 7,5".
Mal zum Vergleich ein paar Felgengrößen mit Überstand von der Felgenmitte nach außen:
6x14 ET 38 = 3,82 cm
7x15 ET 28 = 6,09 cm
7x15 ET 20 = 6,89 cm
7,5x17 ET 35 = 6,025 cm
8x17 ET 35 = 6,66 cm
Die 7,5er in ET 35 kommen also noch nicht einmal so weit nach außen wie 7er in ET 28.
Und bei den 7x15ET28 muß man sehr häufig nicht bördeln.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1199
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32
Re: 7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
ich kenn den unterschied zwischen einem halben zoll 
fakt ist das vorne auch eine 7,5er nicht reicht. hinten is nicht das problem. und auf einer 7*15 er fährst du auch n ganz anderen reifen. ach: meine 7*15er lensos mit 195er reifen hat vorne auch nicht gereicht ohne bördeln. ok es kommt natürlich auch auf den prüfer an. dem einen reichts halt wen man ein herz ass spielkärtchen noch platz hat und der andere machte eben nach den vorgeschriebenen (6 warens glaub mm). der eine macht n kreuztest und der andere beläd den wagen eben.

fakt ist das vorne auch eine 7,5er nicht reicht. hinten is nicht das problem. und auf einer 7*15 er fährst du auch n ganz anderen reifen. ach: meine 7*15er lensos mit 195er reifen hat vorne auch nicht gereicht ohne bördeln. ok es kommt natürlich auch auf den prüfer an. dem einen reichts halt wen man ein herz ass spielkärtchen noch platz hat und der andere machte eben nach den vorgeschriebenen (6 warens glaub mm). der eine macht n kreuztest und der andere beläd den wagen eben.
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: So 4. Aug 2013, 23:09
Re: 7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
Ich bin an überlegen ob ich mit die 7,5x17 et35 holen soll oder doch lieber eine 7,5x16 et38.
Was meint ihr ?
Was meint ihr ?
-
- Administrator
- Beiträge: 9430
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: 7,5x17 et35 felgen ohne bördeln ?
Vorgeschrieben ist da nichts!onkel-howdy hat geschrieben:ok es kommt natürlich auch auf den prüfer an. dem einen reichts halt wen man ein herz ass spielkärtchen noch platz hat und der andere machte eben nach den vorgeschriebenen (6 warens glaub mm). der eine macht n kreuztest und der andere beläd den wagen eben.
Es gibt in den technischen Vorschriften keine Mindestmaße bzgl. des Abstands, auch wenn diverse Prüfer das immer wieder behaupten.
Die entsprechenden Gesetztestexte erwähnen solche Abstände mit keinem Wort.
In eine ähnliche Kategorie fällt diese 10cm Bodenfreiheit-Geschichte:
Das ist eine Richtlinie, die der TÜV für sich selbst aufgestellt hat.
Der TÜV ist aber nur eine privatwirtschaftliche Organisation wie DEKRA, GTÜ etc., die nur die Erlaubnis vom Staat hat, entsprechende Prüfungen vorzunehmen.
Und DEKRA, GTÜ etc. interessieren Richtlinien des TÜVs überhaupt nicht.
Bei mir ist die Felgeneintragung übrigens in 2 Minuten erledigt gewesen:
TÜV-Prüfer bekommt Gutachten, prüft Felgengröße und Reifengröße, fragt mich, ob ich gebördelt habe.
Das bejahe ich, TÜV-Prüfer greift einmal kurz in alle 4 Radlaufkanten, um das zu prüfen und verschwindet dann ins Büro für den Papierkrieg.
Nichts mit Abstand messen, Kreuztest etc.
Und was das Ausmaß des Bördelns angeht:
Ich habe 7x15 ET20 mit 205/50 drauf und da reichte es, die Kanten um 45° anzulegen und vorne die Radhausschalen im Bereich des Kotflügels etwas nachzuarbeiten.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
