Moin,
In der Werkstatt meines Vertrauens hat der senior jetzt gemeint
er wolle die ESP von meinem Turbodiesel zum einstellen 'abblitzen' mit einem
älteren Messgerät von früher.
Wie geht das denn und wenn, auf was muss die eingestellt werden?
Grüsse
Dennis
ESP abblitzen?
-
- Stammgast
- Beiträge: 931
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:35
- Wohnort: 34630 Gilserberg
ESP abblitzen?
76´er Passat LS "YN" - 239.000 KM
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
-
- Stammgast
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 17:08
- Wohnort: Zeilitzheim
Re: ESP abblitzen?
Da macht mer nen Piezosensor um die Einspritzleitung vom 1. Zylinder und dann eben zusätzlich ne Pistole zum anblitzen.
Werte hab ich aber jetzt auch keine da
Werte hab ich aber jetzt auch keine da
78iger C123 280CE
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 14:13
Re: ESP abblitzen?
Hmm, interessant. Hab ich noch nie was von gehört.
Gemessen werden kann dabei ja eigentlich nur der Förderbeginn.
Nur anhand welcher Daten bzw. auf welcher Grundlage wird dann eingestellt? Die Werte für die Messuhr gehen ja wohl nicht, denn blitzen tut es in der Leitung später als wenn die ESP anfängt zu fördern. Oder braucht man fürs Einstellen dann doch wieder die Messuhr?
Gemessen werden kann dabei ja eigentlich nur der Förderbeginn.
Nur anhand welcher Daten bzw. auf welcher Grundlage wird dann eingestellt? Die Werte für die Messuhr gehen ja wohl nicht, denn blitzen tut es in der Leitung später als wenn die ESP anfängt zu fördern. Oder braucht man fürs Einstellen dann doch wieder die Messuhr?
Gruß
Johannes
Johannes
-
- Stammgast
- Beiträge: 931
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:35
- Wohnort: 34630 Gilserberg
Re: ESP abblitzen?
Moin,
Haben das heute versucht aber das Gerät nicht in das gewünschte Programm bekommen
Ist nem Tester von 1993!
Dazu müsste auf der Schwungscheibe noch ne kerbe sein, ist aber nicht da.
Jetzt müssen wir erst mal suchen wie das geht.
Grüsse
Dennis
Haben das heute versucht aber das Gerät nicht in das gewünschte Programm bekommen
Ist nem Tester von 1993!
Dazu müsste auf der Schwungscheibe noch ne kerbe sein, ist aber nicht da.
Jetzt müssen wir erst mal suchen wie das geht.
Grüsse
Dennis
76´er Passat LS "YN" - 239.000 KM
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 14:13
Re: ESP abblitzen?
Wie, eine zweite Kerbe? Ich kenne bis jetzt nur eine, die für die OT-Markierung.
Wird ja immer mysteriöser.
1993 ist gar nicht so alt wie ich dachte. Aber Du schreibst auch was von Programm, folglich schon Elektronik-Kram. Ich hatte mich schon auf ein fast vergessenes Handwerkzeug aus den Tiefen der Werkstattregale gefreut.
Wird ja immer mysteriöser.

1993 ist gar nicht so alt wie ich dachte. Aber Du schreibst auch was von Programm, folglich schon Elektronik-Kram. Ich hatte mich schon auf ein fast vergessenes Handwerkzeug aus den Tiefen der Werkstattregale gefreut.
Gruß
Johannes
Johannes