Ich bräuchte mal einen Tip. Vielleicht kennt das jemand.
Und zwar:
Mein Grauer(EV/2P,also JN/2N

Manchmal schlägt dann auch mein Drehzahlmesser voll aus und die Sicherung Nr.1 (30A Kühlerlüfter) knallt durch.
Der Anlasser läuft auch immer nach (aber schon seit Jahren).
Wenn ich nur ganz kurz den Anlasser betätige,das er nur einmal kurz zuckt und dann starte,geht er normal(außer der Nachlauf).
Das kann 20 Mal gut gehen und dann "klemmt" er wieder und verhällt sich wie bei einer leeren Batterie.
Folgendes hab ich bereits gemacht: Anlasser und Batterie von Bibis Vari (da funktioniert alles tadellos) quergetauscht,Verkabelung zum Anlasser geprüft (teilweise auch gleich erneuert).
Meine Vermutung liegt nun bei der Lagerhülse in der Getriebeglocke,weil die eventuell zu viel Spiel hat und der Anlasser dadurch nicht ordentlich geführt wird und somit sich "verkanntet",wodurch die hohe Stromaufnahme zu Stande kommt.
Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht??
So langsam stehen mir nämlich die Haare zu Berge
](./images/smilies/wall.gif)
Gruß didi