Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
scirarri
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 21:42

Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Beitrag von scirarri »

Hallo Leute,

es kennen bestimmt schon viele das folgende Problem, man fährt aus dem Parkplatz raus (Passat 32b 5E Syncro GT Bj88) schlägt ein und plötzlich macht es vorne Rechts Klong.
Ich habe bis jetzt nur rausgefunden das es die Feder ist die da rutscht od sich verschiebt,wollte jetzt nurmal wissen ob es da immer noch keine abhilfe gibt.
Domlager wurde schon neu gemacht aber das ist es ja nicht,gibt es vielleicht andere federn od könnte man gummi unter die federn legen weiß nicht genau wie ich jetzt vor zugehen hab vielleicht kann mir ja einer von euch helfen

besten Dank im Vorraus

gruß Andi
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Beitrag von Quantum5e »

Hallo Andi,

Das Problem des "Klonk" kommt immer dann, wenn der Teller oben nicht frei mitdrehen kann, wenn das Federbein dreht.

Wenn Du die Domlager gemacht hast, könnte was falsch montiert sein oder Du hast Domlager der Güte 5 von E-Bay gekauft.

Versuch mal folgendes:
Wagenheber unter das Traggelenk, Rad runter, einer kurbelt am Lenkrad, einer schaut.
Dann sollte man sehen, wo der Federteller hängt.

Josef
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Beitrag von Seewolf1980 »

normal, alte 32B und Audi 80 Typ 81/85 Krankheit.
Kannst du selbst mit neuen Febi/Meyle Lagern haben = ignorieren.
Ich habe das meistens nur beim rückwärtsfahren und dann einschlagen bzw. umgekehrt.
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2997
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Beitrag von schmidtla »

Ich auch, manche Leute sind auch schon am Parkplatz zu ihren Böcken gerannt, weil sie dachten ich hab ihre Schleuder angefahren... :lol: Volldeppen, ein Chrash hört sich gaaaanz anders an. ](*,)
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
didi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 662
Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:18
Wohnort: 89198 Westerstetten

Re: Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Beitrag von didi »

Bin wohl nicht der Einzige der so ein lästiges Geräusch hat nach dem sich die Leute teilweise umdrehen. :angryfire:
Ich hatte diese Geräusch nie,bis ich letzten Winter die Radlager und Federbeinlager ersetzt hab.
Die Federbeinlager müssen qualitativer Müll sein. Gut zu sehen wenn die Haube auf ist und zwischen Teller und Dom der Finger reinpaßt(nach paar Wochen). Allerdings meine ich,daß es bei mir ein Knacken zwischen Radlager und Nabe ist.
Ich mach das alles (wieder)neu rein und diesmal mit original Teilen,denn dieses Geräusch nervt mich so sehr,daß ich den Bock manchmal nur einfach nicht mehr fahren will. Er hat zur Zeit ein paar "Kleinigkeiten" die mir die Fahrfreude nehmen ](*,)
Naja,der Winter kommt und dann werfe ich wieder mit Werkzeug um mich 8-)
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
bofelix
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 66
Registriert: Di 3. Feb 2009, 15:28

Re: Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Beitrag von bofelix »

Hallo,

das hatten wir bei unserem Vari auch.

Letztes Jahr habe ich die Vorderachse überholt mit Buchsen, neuen Stoßdämpfern usw. Ich habe alles, also Federn, Federbein usw. mit einer Wachs-/Mike-Sanders/Fluidfilmmischung eingeschmiert, da der Vari im Winter läuft. Es ist mir nicht mehr aufgefallen.

Kann sich aufgrund des Wachses die Feder verschieben, so daß es nicht schlagartig passiert?

Gruß
Stefan
fritzeflink
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 404
Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15

Re: Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Beitrag von fritzeflink »

Moin,

mein JS hat das ja nun auch.
Hatte vorne Aufhängung und Motorlager erneuern lassen,
seitdem macht Fahren keinen Spaß mehr.
Es muss doch einen plausiblen Grund dafür geben, dass es im Werkszustand ruhig abgeht
und nachdem an den Federbeinen gearbeitet wurde, es da vorne klopft und knackt?

Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
Benutzeravatar
Käfertönni
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 456
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 20:23
Wohnort: Osnabrück

Re: Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Beitrag von Käfertönni »

Moin,
bei mir waren es definitiv die Radlager aus´m Zübehör, die in den Gehäusen gesprungen sind.
War im Sommer sogar schlimmer als im Winter!
Seitdem ich FAG eingebaut habe ist Ruhe.
Gruß Stephan
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b; KX 5-Zyl., verkauft
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
Benutzeravatar
didi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 662
Registriert: Di 1. Apr 2008, 18:18
Wohnort: 89198 Westerstetten

Re: Feder verschiebt sich,und es macht Klong!

Beitrag von didi »

Käfertönni hat geschrieben:Moin,
bei mir waren es definitiv die Radlager aus´m Zübehör, die in den Gehäusen gesprungen sind.
War im Sommer sogar schlimmer als im Winter!
Seitdem ich FAG eingebaut habe ist Ruhe.
Gruß Stephan
Hier liegt auch meine Vermutung. Ich mache die Domlager und Radlager+Nabe neu(original Teile)
Dieses Problem gibts auch bei neuen Fahrzeugen und daher kommt mir das Ganze sehr bekannt vor.
Aber bis zum Winter fahre ich jetzt so weiter.
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600