Hallo,
ich habe hier noch einen JS-Motor aus einem syncro liegen, den offensichtlich niemand mehr haben will. Bevor ich den endgültig als Alteisen entsorge wollte ich noch fragen, ob irgendwelche Teile davon als Ersatzteile für meinen JT-Motor geeignet sind, dann würde ich die entsprechend aufheben.
Gruss,
Udo
Gleichteile JS und JT?
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 13:49
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Gleichteile JS und JT?
JS und JT haben nicht sehr viel gemein ausser den Block und den Kopf.
Kurbelwelle ist anders, deshalb anderer Hubraum bei gleichem Kolbendurchmesser.
Einspritzsysteme sind K Jetronik beim JS und KE beim JT... nix wesentliches gleich.
Genaugenommen passt nichtmal der Zündverteiler
Anbeuteile wie Lima, Lenkhydraulik sind gleich, dass war es dann aber auch.
Josef
Kurbelwelle ist anders, deshalb anderer Hubraum bei gleichem Kolbendurchmesser.
Einspritzsysteme sind K Jetronik beim JS und KE beim JT... nix wesentliches gleich.
Genaugenommen passt nichtmal der Zündverteiler
Anbeuteile wie Lima, Lenkhydraulik sind gleich, dass war es dann aber auch.
Josef
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 13:49
Re: Gleichteile JS und JT?
Vielen Dank schonmal für die Antwort, dann werde ich also den Kopf auf jeden Fall aufheben. Wer weiss, ob ich den Krümmer nochmal runterkriege, ohne den aktuellen Kopf zu zerstören...
Gruss,
Udo
Gruss,
Udo
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 13:49
Re: Gleichteile JS und JT?
Eine Frage fällt mir gerade noch ein: Passt die Ölwanne? Die ist nämlich bei meinem JT und auch beim Reserve-KX deutlich ramponiert.
Gruss,
Udo
Gruss,
Udo
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Gleichteile JS und JT?
Ölwanne passt..
Wenn Du nen brauchbaren Krümmer brauchst, nimm einen vom NG, der reisst wenigstens nicht und das JS/ KX Frontkratzer Hosenrohr
Wenn Du nen brauchbaren Krümmer brauchst, nimm einen vom NG, der reisst wenigstens nicht und das JS/ KX Frontkratzer Hosenrohr
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Stammgast
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35
Re: Gleichteile JS und JT?
Genauer gesagt "JS/KV".Quantum5e hat geschrieben:... und das JS/ KX Frontkratzer Hosenrohr

-
- Stammgast
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
- Wohnort: Augsburg
Re: Gleichteile JS und JT?
Wo haste denn die Weisheit her? Selbst die zweiteiligen Dinger reißen!Quantum5e hat geschrieben:Ölwanne passt..
Wenn Du nen brauchbaren Krümmer brauchst, nimm einen vom NG, der reisst wenigstens nicht ...
Von dem JS sollteste für den JT auch das originale JS Hosenrohr vom Syncro nehmen bei Verwendung des JS Krümmers!
Die JS/KV Hosenrohre von den Fronthaxn haben beim Übergang Hosenrohr - Kat (oder VSD) einen etwas schmaleren Durchmesser.
Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!
-
- Stammgast
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35
Re: Gleichteile JS und JT?
Das hab ich leider auch schon bei mehreren NG(2)-Krümmern live gesehen. Der Unterschied ist allerdings (und das meinte Josef wohl auch), dass die Stehbolzen mit dem 2-teiligen Krümmer länger halten. Die Risse innerhalb des Krümmers bzw. der Krümmerteile waren bei allen Fällen bei mir bisher trotzdem immer dicht.PADO hat geschrieben:Wo haste denn die Weisheit her? Selbst die zweiteiligen Dinger reißen!
Alternativ kann man auch das NG-Hosenrohr nehmen. Das ist wesentlich leichter zu bekommen und ist nur minimal schmaler als das Teil vom JS.PADO hat geschrieben: Von dem JS sollteste für den JT auch das originale JS Hosenrohr vom Syncro nehmen bei Verwendung des JS Krümmers!
Die JS/KV Hosenrohre von den Fronthaxn haben beim Übergang Hosenrohr - Kat (oder VSD) einen etwas schmaleren Durchmesser.
Das hat hatl nur diesen nicht sehr eleganten 90°-Winkel und ist vermutlich daher etwas weniger strömungsgünstig.
Gruß
Manuel
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 13:49
Re: Gleichteile JS und JT?
NG-Krümmer ist aktuell bei mir drin, der Leistung des Motors ist das aber nicht gut bekommen. Wirkt obenrum jetzt richtig zugeschnürt. Aber neue JT-Krümmer sind ja wohl nicht mehr zu bekommen, noch nicht einmal in den USA ist es mir gelungen, einen aufzutreiben.
Gruß,
Udo
Gruß,
Udo
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Gleichteile JS und JT?
Hallo,
um das nochmal genauer auszudrücken:
Der NG Krümmer hat auch gern mal Haarrisse, ist aber meistens dicht. Zudem neigt er durch das Wellrohr zwischen Zylinder 3 und 4 nicht dazu, die Stehbolzen am 5.Zylinder abzureissen.
Der 3 teilige Syncro Krümmer hat natürlich mehr Freigang... Da war doch noch wer in der Abteilung "Suche", der nen TEZET will...
um das nochmal genauer auszudrücken:
Der NG Krümmer hat auch gern mal Haarrisse, ist aber meistens dicht. Zudem neigt er durch das Wellrohr zwischen Zylinder 3 und 4 nicht dazu, die Stehbolzen am 5.Zylinder abzureissen.
Der 3 teilige Syncro Krümmer hat natürlich mehr Freigang... Da war doch noch wer in der Abteilung "Suche", der nen TEZET will...

Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86