Hallo Männer,
habe seit ein paar wochen massiven Wassereinbruch bei meinem 32b Syncro GT (Bj88 M:KX) auf der Fahrerseite unten links u rechts (ca. höhe Gaspedal).Habe glaub ich den linken Wassereinbruch feststellen können oben beim Steuergerät war sehr viel Dreck u der Ablauf wo auch die Kabel zur Antenne durch gehen waren leicht verstopft so das sich das Wasser bis zur Dichtung vom Motorhaubenseilzug staute u die denke ich nicht richtig abdichtet,gibt es da eine Adresse wo mann sie neu bekommt od einfach Silikon drüber schmieren?
Nur die zweite Stelle (rechts unterm Gaspedal,läuft kwasi unter der Lüftung durch)wo ich auch denke wo das meiste durch kommt habe ich noch nicht richtig lokalisieren können,hat da vielleicht einer von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Die Plastikabdeckung die in der Frontscheibendichtung mit drin steckt u mit den Scheibenwischerarmen befestigt ist hat auch ein paar risse aber die gibt es bestimmt auch nicht mehr u kann mir auch nicht vorstellen das es davon kommt.
Bin schon leicht am verzweifeln muss doch irgendeine Lösung geben,bevor ich alles auseinander bauen muss.
Freue mich über jede Hilfe von Euch,besten dank schon mal im Vorraus
Gruß Andi
Wassereinbruch 32b Syncro!
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 21:42
-
- Stammgast
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35
Re: Wassereinbruch 32b Syncro!
Hi Andi,
da kann man leider keine direkte Hilfestellung geben.
Du musst möglichst alles demontieren (Steuergerät, Zündklamotten, etc.) und jedem noch so kleinen Haarriss in der Bitumen-Matte nachgehen.
Wasser sucht sich immer seinen Weg!
Viel Erfolg und Gruß
Manuel
PS: Bei mir wars genau unter dem Jetronic-Steuergerät.
da kann man leider keine direkte Hilfestellung geben.
Du musst möglichst alles demontieren (Steuergerät, Zündklamotten, etc.) und jedem noch so kleinen Haarriss in der Bitumen-Matte nachgehen.
Wasser sucht sich immer seinen Weg!

Viel Erfolg und Gruß
Manuel
PS: Bei mir wars genau unter dem Jetronic-Steuergerät.
-
- Stammgast
- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
- Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...
Re: Wassereinbruch 32b Syncro!
Wenn du in absehbarer Zeit die ganze Spritzwand drumherum erneuern willst, weil sie weggefault ist, kannst gerne Silikon nehmen...scirarri hat geschrieben: od einfach Silikon drüber schmieren?
Ansonsten wohl besser Karosseriedichtmasse oder ähnliches...
Z28.310
Eve was here...

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Eve was here...

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:18
- Wohnort: 21337 Lüneburg
Re: Wassereinbruch 32b Syncro!
Hallo Andi,
wie Manuel auch schon geschrieben hat,
am besten baust du alles was im Wasserkasten sitzt, weg.
Diese Bitumenmatten werden, wenn sie alt sind, immer rissig und dann gammelt es schön im verborgenen zwischen Blech und Matte.
Mein Wasserkasten sah von oben eigentlich noch ganz gut aus, aber ich hatte auch immer Wasser im Fussraum.
ich hab dann die ganze Bitumenmatte entfernt - geht mit einen stabilen Schaber gar nicht so schlecht, weil sie hart ist und bricht und da, wo sie noch weicher ist,
kann man auch den Heißluftfön zur Hilfe nehmen.
Bei mir war der Wasserkasten großflächig unterrostet, mit Löchern...
Ist ein klein wenig Arbeit, aber lohnt sich!
Grüße
Florian
wie Manuel auch schon geschrieben hat,
am besten baust du alles was im Wasserkasten sitzt, weg.
Diese Bitumenmatten werden, wenn sie alt sind, immer rissig und dann gammelt es schön im verborgenen zwischen Blech und Matte.
Mein Wasserkasten sah von oben eigentlich noch ganz gut aus, aber ich hatte auch immer Wasser im Fussraum.
ich hab dann die ganze Bitumenmatte entfernt - geht mit einen stabilen Schaber gar nicht so schlecht, weil sie hart ist und bricht und da, wo sie noch weicher ist,
kann man auch den Heißluftfön zur Hilfe nehmen.
Bei mir war der Wasserkasten großflächig unterrostet, mit Löchern...
Ist ein klein wenig Arbeit, aber lohnt sich!
Grüße
Florian
-
- Stammgast
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
- Wohnort: Augsburg
Re: Wassereinbruch 32b Syncro!
Syncro und KX? Wohl JT oder Fronti. Oder Tauschmotor. Aber Syncro und KX gabs nie.
Kein quattro? ...Kein Interesse!
-
- Stammgast
- Beiträge: 1109
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:23
- Wohnort: Aachen
Re: Wassereinbruch 32b Syncro!
eine Möglichkeit für Wasser am Gaspedal gibts noch: Der Wärmetauscher. der sitzt hinter der Mittelkonsole unten, wenn der an der rechten seite undicht ist, könnte es Dir da auch reinlaufen. Die Serviceklappe für den Wärmetauscher befindet sich im Beifahrerfussraum links, also an der rechten Seite der Mittelkonsole, ganz hinten/unten.
Daniel
4gewinnt
(Syncro/JN; jetzt mit Schubabschaltung)
30 Jahre syncro: die Kraft der zwei Achsen
4gewinnt
(Syncro/JN; jetzt mit Schubabschaltung)
30 Jahre syncro: die Kraft der zwei Achsen