Ich bin gerade am mit mir hadern.
Der 83er 2-Türer soll ja bald seinen zweiten Frühling erleben und jetzt bin ich gerade bei der Teilebeschaffung

Allerdings bin ich mir noch etwas unsicher welche Dämpfer ich verbauen soll.
Was feststeht: "40er" H&R Federn mit Audi-Federteller vorne und Bilstein B4 Dämpfer hinten (Habe mit den hinteren B6 Dämpfern leider bei meinem Kombi schlechte Erfahrungen gemacht, haben bereits nach 20TKm das gluggern angefangen, die B4 die ich sonst immer hinten gefahren bin (und jetzt auch wieder) halten da wesentlich besser)
In meinem Kombi fahre ich die Kombi inzwischen wieder mit Bilstein B4 ringsum, allerdings ist das bessere des guten Feind

Was meint Ihr, lohnen sich die 120€ Aufpreis auf Bilstein B6 (nur vorne) bzw. etwa 150€ für die gekürzten (Audi 80) Bilstein B8? (Wobei, eigentlich sind es ja 30€ weniger da bei den B6 und B8 Dämpfern bereits der Anschlagpuffer und das Faltenbalg integriert sind xD)
Oder würdet Ihr gelbe Konis verbauen (bringt durch die fehlende Gasfeder ja noch einmal etwa 10mm Tiefgang)?!
Was für die B8 spricht ist dass mit den B4 kaum Vorspannung mehr auf den Federn verbleibt...
Andererseits fahren die sich in meinem Kombi recht unauffällig und irgendwie wollte ich die Kosten bei dem 2-türer auch nicht zu sehr ausufern lassen *grmpf*
Was würdet Ihr machen?!
Gruß Schall