Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
schallundrauch
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 359
Registriert: Di 1. Apr 2008, 02:04

Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von schallundrauch »

Hi!
Ich bin gerade am mit mir hadern.

Der 83er 2-Türer soll ja bald seinen zweiten Frühling erleben und jetzt bin ich gerade bei der Teilebeschaffung ;)

Allerdings bin ich mir noch etwas unsicher welche Dämpfer ich verbauen soll.

Was feststeht: "40er" H&R Federn mit Audi-Federteller vorne und Bilstein B4 Dämpfer hinten (Habe mit den hinteren B6 Dämpfern leider bei meinem Kombi schlechte Erfahrungen gemacht, haben bereits nach 20TKm das gluggern angefangen, die B4 die ich sonst immer hinten gefahren bin (und jetzt auch wieder) halten da wesentlich besser)

In meinem Kombi fahre ich die Kombi inzwischen wieder mit Bilstein B4 ringsum, allerdings ist das bessere des guten Feind ;)

Was meint Ihr, lohnen sich die 120€ Aufpreis auf Bilstein B6 (nur vorne) bzw. etwa 150€ für die gekürzten (Audi 80) Bilstein B8? (Wobei, eigentlich sind es ja 30€ weniger da bei den B6 und B8 Dämpfern bereits der Anschlagpuffer und das Faltenbalg integriert sind xD)

Oder würdet Ihr gelbe Konis verbauen (bringt durch die fehlende Gasfeder ja noch einmal etwa 10mm Tiefgang)?!

Was für die B8 spricht ist dass mit den B4 kaum Vorspannung mehr auf den Federn verbleibt...

Andererseits fahren die sich in meinem Kombi recht unauffällig und irgendwie wollte ich die Kosten bei dem 2-türer auch nicht zu sehr ausufern lassen *grmpf*

Was würdet Ihr machen?!

Gruß Schall
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von onkel-howdy »

GTS! sportlich straffe sache, nicht zu hart...einfach klasse.
http://www.gts-sport.de/GTS/Sportstossd ... 42941.html
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
schallundrauch
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 359
Registriert: Di 1. Apr 2008, 02:04

Re: Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von schallundrauch »

110€ für einen gekürzten Kayabe Dämpfer? Nein Danke, dann lieber 15€ pro Seite mehr ausgeben und Bilstein B8 verbauen.

Oder gibt es die GTS Dämpfer wo anders wesentlich günstiger?
FLEE_92
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 18:36
Wohnort: 15345 Altlandsberg

Re: Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von FLEE_92 »

Dann kauf dir doch Bilstein B8 ...

Ich habe bei mir vorne gebrauchte Koni (Gelb) Dämpfer - die findet man ab und an in der Buchtn und gibt es auch noch neu
Hinten habe ich mir (da es ich keine von Koni gefunden habe) welche von GTS bestellt.

Fahrbericht kann ich frühestens im April geben.

Vg
Flo
'87iger PASSAT GL Stufenheck und Vorstellung
Bin noch auf der Suche nach ein paar Teilen:
- Innenausstattung in Blau (Balear aus dem FL)
- Zierleiste um die Frontscheibe herum im perfekten Zustand
- Kofferraumteppich aus einem GL
Benutzeravatar
Holli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1175
Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
Wohnort: Monnem am Rhing

Re: Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von Holli »

Mahlzeit,also ich würde die Bilstein nehmen.Habe vor zwei Jahren mir günstige für die Hinterachse gekauft.Die kommen demnächst wieder raus und werden gegen Bilstein ersetztBei meinem Passat sind die nach 9 Jahren in Rente gegangen.Die Vorderen sind immer noch die erst verbauten und schon locher über 15 Jahre drin.Machen keine Probleme.

Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991



VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll

Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
schallundrauch
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 359
Registriert: Di 1. Apr 2008, 02:04

Re: Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von schallundrauch »

@ Holli, Welche Bilsteine hattest Du denn drin, die B4?
Benutzeravatar
Holli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1175
Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
Wohnort: Monnem am Rhing

Re: Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von Holli »

Vorne die B6 hinten die B4 wenn ich mich richtig entsinne.
PKD Mitglied seit 09.11.1991



VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll

Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
schallundrauch
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 359
Registriert: Di 1. Apr 2008, 02:04

Re: Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von schallundrauch »

Schade dass die Upside-Down Bilsteine so auffällig sind...
...hab da ja so ein bisschen die Befürchtung dass da der TÜV wegen dem Hakenzeichen meckert.

Ich glaube ich werde im 2-Türer KYB auf Grund des verlockenden Preises (und dem Fakt dass es da einstellbare Dämpfer für die HA gibt) tatsächlich mal eine Chance geben. (Kann man nach dem H-Gutachten dann ja immer noch gegen Koni gelb oder Bilstein B6 wechseln xD)

Dann kann hab ich wenigstens später mal den direkten Vergleich zur H&R + B4 Kombi im Vari und zu der B8/B6 Kombi die definitiv in meinen silbernen 4-Türer kommen wird...
Benutzeravatar
onkel-howdy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1199
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:32

Re: Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von onkel-howdy »

schallundrauch hat geschrieben:Kann man nach dem H-Gutachten dann ja immer noch gegen Koni gelb oder Bilstein B6 wechseln
wer streut den immer solche gerüchte das sowas NICHT gehen würde? ebenso spielt es keine rolle ob du upside down däpfer hast oder nicht. was soll dir der tüv da bemängeln bitte?
passat 32 bj78
passat 32b bj88
passat 35i bj92
passat 3b bj98
schallundrauch
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 359
Registriert: Di 1. Apr 2008, 02:04

Re: Welche Stoßdämpfer für H&R Federn im 32b Fließheck?!

Beitrag von schallundrauch »

Ich werde dem Prüfer schon so wahrscheinlich viel Ermessensspielraum abverlangen, da muss man es nicht übertreiben xD

Dass moderne Dämpfer kein Ausschlusskriterium sind ist mir klar, aber evtl. halt doch der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt ;)
Außerdem wird die Kiste genug Geld fressen, also wird da jetzt erstmal (vielleicht am falschen Ende, wer weiß) gespart.

Gruß Schall