Moin mein Stoßdämpfer vorne links hat es hinter sich !
Was nimmt man da am besten ?
Könnte Bielstein haben, kosten aber 180 €.
Könnte aber auch Kartuschen haben, kosten nur 100€ die sind wohl schon mit Gas oder oil gefüllt
und da kommt der alte Rest des Daempfers wieder rein kenn ich aber nicht!
Hat da jemand noch ne Alternative oder so ?
Grüße Andi
Stoßdämpfer für 32 er
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Stoßdämpfer für 32 er
Verstehe ich nicht.
Original waren früher tatsächlich keine Patronen verbaut. Als Ersatzteil werden immer welche verwendet. Ob Gas oder Öl ist dabei eine Frage des persönlichen Geschmacks. Neue Dichtungen einbauen und eine Befüllung mit einer Gabelöl-Mischung macht keiner (mehr)mit dem alten Dämpfer.
Bilsteindämpfer sind auch "nur" Patronen und keine kompletten Federbeine.
Hierbei unterscheiden sich aber Standard-Dämpfer und Sportdämpfer, die ein ähnliches Prinzip wie Motorrad-Gabeln haben (Upside-Down / DeCarbon)
Bilstein-Sportdämpfer sind nur noch für 32B und Audi 80 Typ 81 erhältlich und kosten ca. 150€/Stück.
Da die beiden Modelle etwas schwerer sind als ein 32er ist das aber nicht optimal in punkto Abstimmung.
Ich habe das Glück gehabt, nach Jahren tatsächlich endlich einen Satz speziell für den 32er zu bekommen, den ich gerade gestern verbaut habe.
In Verbindung mit den bereits verbauten Sport-Bilstein an der Hinterachse und den GLi-Federn ist das der absolute Wahnsinn.
Ich bin begeistert, das Fahrverhalten ist unglaublich.
Ich denke aber, daß Du von Bilstein Standard-Dämpfern sprichst. Die sind auch wirklich gut, aber unterscheiden sich nicht allzu sehr von Sachs-Dämpfern o.ä.
Je nach dem, was Du hinten verbaut hast, würde ich die vorderen Federbeine ausstatten.
D.h.: Öl/Öl oder Gas/Gas.
Verwenden kannst Du alles. Ist natürlich eine Frage des Komfortbedarfs. Das Spektrum reicht von recht straff (Koni rot) bis Donaudampfer (Alcool/Woodhead/Ferodo/Monroe..usw)
Gut und Komfortabel beim 32er sind Boge und Sachs. Ob es Dämpfer von Kayaba gibt weiß ich nicht, die sind aber sonst bei anderen Modellen auch recht brauchbar.
Gruß,
Dirk.
Original waren früher tatsächlich keine Patronen verbaut. Als Ersatzteil werden immer welche verwendet. Ob Gas oder Öl ist dabei eine Frage des persönlichen Geschmacks. Neue Dichtungen einbauen und eine Befüllung mit einer Gabelöl-Mischung macht keiner (mehr)mit dem alten Dämpfer.
Bilsteindämpfer sind auch "nur" Patronen und keine kompletten Federbeine.
Hierbei unterscheiden sich aber Standard-Dämpfer und Sportdämpfer, die ein ähnliches Prinzip wie Motorrad-Gabeln haben (Upside-Down / DeCarbon)
Bilstein-Sportdämpfer sind nur noch für 32B und Audi 80 Typ 81 erhältlich und kosten ca. 150€/Stück.
Da die beiden Modelle etwas schwerer sind als ein 32er ist das aber nicht optimal in punkto Abstimmung.
Ich habe das Glück gehabt, nach Jahren tatsächlich endlich einen Satz speziell für den 32er zu bekommen, den ich gerade gestern verbaut habe.
In Verbindung mit den bereits verbauten Sport-Bilstein an der Hinterachse und den GLi-Federn ist das der absolute Wahnsinn.
Ich bin begeistert, das Fahrverhalten ist unglaublich.
Ich denke aber, daß Du von Bilstein Standard-Dämpfern sprichst. Die sind auch wirklich gut, aber unterscheiden sich nicht allzu sehr von Sachs-Dämpfern o.ä.
Je nach dem, was Du hinten verbaut hast, würde ich die vorderen Federbeine ausstatten.
D.h.: Öl/Öl oder Gas/Gas.
Verwenden kannst Du alles. Ist natürlich eine Frage des Komfortbedarfs. Das Spektrum reicht von recht straff (Koni rot) bis Donaudampfer (Alcool/Woodhead/Ferodo/Monroe..usw)
Gut und Komfortabel beim 32er sind Boge und Sachs. Ob es Dämpfer von Kayaba gibt weiß ich nicht, die sind aber sonst bei anderen Modellen auch recht brauchbar.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Stoßdämpfer für 32 er
Moin
Danke für die ausfuehrliche Antwort ,
Dann werd ich mal sehen welche ich so bekomme , sind noch die originalen Daempfer drinn!
Grüße Andi
Danke für die ausfuehrliche Antwort ,
Dann werd ich mal sehen welche ich so bekomme , sind noch die originalen Daempfer drinn!
Grüße Andi
-
- Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
- Wohnort: 31749 Auetal
Re: Stoßdämpfer für 32 er
Hey, ich hab noch rote Konis rundherum liegen.
Die vorderen haben ein anderes Bodenventil bekommen, um die Druckstufe knackiger zu machen.
Haben alle neues Öl, von entsprechender Fachfirma erledigt.
In meinem GLI fahre ich vorne jetzt die KYB Ultra, straff und knackig.
Hinten sind rote Konis mit Zusatzfeder verbaut, dazu neue Federn für den Vari... geht gut...
VG
Christian
Die vorderen haben ein anderes Bodenventil bekommen, um die Druckstufe knackiger zu machen.
Haben alle neues Öl, von entsprechender Fachfirma erledigt.
In meinem GLI fahre ich vorne jetzt die KYB Ultra, straff und knackig.

Hinten sind rote Konis mit Zusatzfeder verbaut, dazu neue Federn für den Vari... geht gut...

VG
Christian
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Stoßdämpfer für 32 er
Hey Christian!
Ich denke, wenn da bis dato noch das werksmässige Öl drin war und sonst alles Serie ist, macht es wahrscheinlich Sinn den Wagen wie bisher komfortabel zu lassen und vorne einfach nur neue Marken Öl-Dämpfer einzubauen und gut.
Sind ja schließlich wahrscheinlich auch die Standardfedern verbaut...da wäre alles Andere über das Ziel hinausgeschossen.
Gruß,
Dirk.
Ich denke, wenn da bis dato noch das werksmässige Öl drin war und sonst alles Serie ist, macht es wahrscheinlich Sinn den Wagen wie bisher komfortabel zu lassen und vorne einfach nur neue Marken Öl-Dämpfer einzubauen und gut.
Sind ja schließlich wahrscheinlich auch die Standardfedern verbaut...da wäre alles Andere über das Ziel hinausgeschossen.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Stoßdämpfer für 32 er
Danke für das Angebot aber ich lass lieber alles original !
Ist noch alles so wie er aus dem Werk gerollt ist !
Ist noch alles so wie er aus dem Werk gerollt ist !
-
- Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
- Wohnort: 31749 Auetal
Re: Stoßdämpfer für 32 er
Willst Du dann original mit dem defekten Dämpfer fahren ?
Ich dachte, Du suchst hier einen Tip für einen Ersatz ?
VG
Christin
Ich dachte, Du suchst hier einen Tip für einen Ersatz ?

VG
Christin
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 22:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Stoßdämpfer für 32 er
Ja aber rote Konis sind doch hart oder ?
Ich dachte 2 neue normale Dämpfer und gut is
Ich dachte 2 neue normale Dämpfer und gut is