Hallo, da mein JN seit längerem sehr unruhig im Leerlauf ist und im Schiebebetrieb zum Ruckeln neigt, befragte ich mal meinen lokalen ex-VW Senior-Meister. Ich habe mir schon die Dichtungen für die Einspritzventile (Falschluft usw.) besorgt, er meinte aber, dass beim Wechseln öfters die Keramikfassungen im Zylinderkopf zerbröseln und dann das "Theater" erst richtig losgeht. Er schlug mir dann vor, mal einen Kraftstoffsystemreiniger zu verwenden und dem Benzin mal etwas Öl beizumischen, damit die Einspritzanlage mal wieder etwas "geschmiert" wird (er meinte. die tut sich über die Jahre "hart", weil im Benzin kein Blei mehr d'rin ist).
Den Systemreiniger habe ich verwendet, hat aber am eigentlichen Problem nichts geändert. Er läuft zwar insgesamt besser, aber dass kann auch daran liegen, dass ich ihn seit einer weile Langstrecke fahre. Jetzt habe ich mir nen Liter 2Takt-Öl gekauft und will eigentlich demnächst 1/2Liter nach ca, 50 Liter (1:100) tanken dazu kippen (wie vom Meister vorgeschlagen).
Was meint ihr zum Vorschlag mit dem Öl? (denkbar, dass es was bringt; sinnlos; oder sogar gefährlich KAT usw... )
Reinhold Landes (Waldtanner)