Hallo,
kann man den auf dem Foto hinteren Bolzen rausdrehen ? Ich bekomme ihn nicht raus.
Er bewegt sich kein Stück, schrauben geht nicht und Hammer geht auch nicht. Ich will
nichts kaputt machen.
Gruss
Thomas
Bolzen AHK
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 243
- Registriert: So 16. Jun 2013, 10:00
- Wohnort: 32051 Herford
Bolzen AHK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Bolzen AHK
Der wird halt ordentlich festgegammelt sein. Manchmal hilft Wärme (Brenner) oder Kälte (Eis-Rostlöser).
Um das aussen halbwegs sauber zu bekommen reicht es aber auch kurz mit der Sandstrahlpistole drüber zu gehen.
Gruß,
Dirk.
Um das aussen halbwegs sauber zu bekommen reicht es aber auch kurz mit der Sandstrahlpistole drüber zu gehen.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 243
- Registriert: So 16. Jun 2013, 10:00
- Wohnort: 32051 Herford
Re: Bolzen AHK
Ich wollte sie evtl. schon anbauen und den Haken ablassen. Sonst wäre es ja verboten ohne schon den ElektrosatzD-MARKs hat geschrieben:Der wird halt ordentlich festgegammelt sein. Manchmal hilft Wärme (Brenner) oder Kälte (Eis-Rostlöser).
Um das aussen halbwegs sauber zu bekommen reicht es aber auch kurz mit der Sandstrahlpistole drüber zu gehen.
Gruß,
Dirk.
angebaut zu haben. Zum renigen bräuchte er nicht ab weil es dort an der Stelle nicht viel Rost gibt.
Ich lass den Bolzen drin, sicher ist sicher, und bau sie erst an wenn ich sie brauche.
Gruss
Thomas