Aufkleber im Tankdeckel

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
-AL-
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 273
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45

Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von -AL- »

Kann jemand sagen, wo der Reifenfülldruckaufkleber für den 32b Vari zu bekommen ist (# 331 000 257 H)? Habe so einige dieser Aufkleber für andere VW Modelle im Netz gefunden, aber alle mit anderen Füllwerten als der 32b. Wer weiß wo, oder hat selbst was anzubieten?

@KLE - kannst Du so Auklebersets für die 32b Modelle nicht herstellen und anbieten?
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von WinfriedB »

Anbieten kann ich keinen, aber wenns ne Vorlage gibt, kann ich die auf haltbare Aufkleber-Folie drucken.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-AL-
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 273
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45

Re: Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von -AL- »

Wir könnten ja über die Kartei bitten, dass jeder der an seinem Fahrzeug noch Aufkleber in gutem Erhaltungszustand hat diese abfotografiert (möglichst senkrecht von oben, ohne Verzerrung) und wir daraus eine Vorlagendatenbank erstellen. Wenn dann Leute mit dem entsprechenden know-how daraus Druckvorlagen machen, dürfe es nicht mehr weit sein um für alle PKDler die Aufkleber verfügbar zu machen. Bin gerne bereit für die Arbeit der Grafikspezis eine Spende zu machen.
Was braucht es denn alles für eine gute Vorlage? Ich nehme mal an ein scharfes Foto mit guter Auflösung + genaue Aussenmaße, aber was noch?
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von WinfriedB »

Natürlich sollte das Foto so "gut" wie möglich sein. Fleckiger Hintergrund o.ä. läßt sich rausbearbeiten.

Technisches Know-How zum Aufkleberdrucken braucht man nicht mehr, als im Beipackzettel zu den laserbedruckbaren Folien zu lesen ist. Man sollte den Drucker möglichst auf "Etikettendruck" o.ä. einstellen, sonst wird der Toner (auf dem recht dicken Medium) evtl. nicht richtig eingebrannt. Die Folien von Herlitz, die ich verwende, sind ziemlich wetterfest (ein damit ausgedruckter Aufkleber ist seit 2 Jahren Laternenparken und div. Waschstraßengängen gerade mal an einem winzigen Stückchen eingerissen), die Tonerfarben sind auch ziemlich resistent gegen Ausbleichen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-AL-
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 273
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45

Re: Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von -AL- »

@Winfried - bin ganz Deiner Meinung, das Drucken sollte machbar sein.

Was aber nicht so einfach ist, sind die Druckvorlagen. Wäre doch toll, wenn wir auf den Seiten der PKD einen Ordner unterbringen könnten, in dem Druckvorlagen für die bei unseren Fahrzeugen vorkommenden Hinweisaufkleber für alle verfügbar sind. Dazu müssten wir gute Bilder mit Maßangaben sammeln und dann braucht es jemand, der die druckfertig bearbeitet.
Bitte Rückmeldung geben, was Ihr davon haltet und ob Ihr was beisteuern könnt.
MekGeiwer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 218
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 21:53
Wohnort: Wismar

Re: Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von MekGeiwer »

Moin,
ich hab den hier:
3006
Ist von meinem 84er Santana 1,6 DT

321 000 257 B Maße: 70mm*33mm
000 010 001 D Maße: 98mm*20mm

LG Der Mek
Zuletzt geändert von MekGeiwer am Sa 11. Okt 2014, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
1984 Santana LX (ABK,2N)
2011 MB Vito XL
http://mekgeiwer.bplaced.net
Benutzeravatar
Carat E Chris
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 514
Registriert: Do 8. Aug 2013, 11:38
Wohnort: 45356 Essen

Re: Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von Carat E Chris »

Hallo Al und WinfriedB !
Ich hab mal in den Bilder´n von meiner Stufe nachgesehen, und ein Bild von der Tankklappe gefunden !
Ist allerdings, wie schon geschrieben, von meinem 5-Zylinder Stufenheck und nicht vom Vari !
Ich musste das Foto um es hier zu zeigen natürlich runterpixeln :!: Aber wer es in größerer Auflösung
haben möchte kann mir ja Bescheid geben, dem Mail ich es dann zu !
DSC00225.JPG
Gruß Chris :bye:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat Carat Stufe JS Autom. Bj.86
-AL-
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 273
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 22:45

Re: Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von -AL- »

Der Anfang ist gemacht! Jetzt brauchen wir einen oder mehrere, die daraus druckbare Dateien machen können. Könnt Ihr jeweils noch mitteilen, zu welchem Fahrzeug genau der Aufkleber gehört und wir gross er in mm ist?
@Roman - was hälst Du von der Idee die Aufkleber als Druckvorlage in ein Archiv zu stellen? Das bringt doch sicher vielen hier was, oder?
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von WinfriedB »

Also zumindest das unverzerrte Foto könnte man fast schon direkt drucken, wenn man es auf die Originalgröße bringt.

Die Aufkleber sind aber grafisch recht einfach gestaltet und es sollte kein großes Problem sein, diese mit einem Grafikprogramm (und passendem Schriftsatz - sieht für mich fast nach Isonorm aus) nachzuahmen. Dann hat man eine blitzsaubere Vorlage.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9428
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Aufkleber im Tankdeckel

Beitrag von Roman »

Dazu braucht es nicht einmal ein Grafikprogramm.
Word oder Excel reicht dafür völlig aus.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild