nach langer abstinenz kann ich mich wieder meinem Passat widmen

Ich möchte gerne einen AFN oder AEL verbauen.
da aber alle originalgetriebe zu kurz sind sowie eine drehmomentfeste kupplung für die Eingangwelle nicht zu finden ist, sehe ich fast nur die möglichkeit auf das Audi getriebe mit zu verbauen.
Deren Antriebwellen sind auch um einiges Massiver, nun die Frage, Hydraulische Kupplung zu verbauen wird nicht so ein Drama darstellen.
Auch das Getriebe vor dem herunterfallen zu sichern wird noch gehen, allerdings die Anbindung an die Räder macht mir sorgen.
Passen da Gelenke im VAG bereich die man passend zusammenbekommt? passen die 108 wellen im schwachen 4zylinder außen? oder ist diese verzahung auch anders?
Zur not baue ich einen Adapter für die wellen, aber eventuell ist die Flanschverzahnung die ins Getriebe geht indent und somit lässt sich das TDI getriebe in kombination mit einem Benzinergetriebe auf 108 Flansche bauen. Ich hoffe die länge passt halbwegs.
Hat hier jemand Erfahrung? habe schon einiges über Tdi umbauten gelesen, ich möchte allerdings in richtung +200ps und da ergeben sich in der vorabplanung shcon diese problematiken.
lg aus wien