Mion,
erstmal allen Frohe Ostertage.
Bin dabei ein Automatikgetriebe zu überprüfen bzw. zu reparieren ( inzwischen das dritte, ein Danke gleich mal an Olaf,der zu mir sagte ein Automatikgetriebe sei leichter zu reparieren als ein Schaltgetriebe ) Beim ablassen vom ATF-Öl störte mich die Farbe, Rosafarbiges kenne ich nicht.
Daher meine Frage: gibt es in dieser Farbe ( siehe Bild ) ATF-Öl ??? Wurde da das falsche Öl eingefüllt?
Die Automatik setzt nach ca. 5-10 Min Laufzeit aus und schaltet weder vorwärts noch rückwärts.
Ein Danke für Antworten schon mal im voraus.
Gruß
Siegmund
Zuletzt geändert von Goldie86 am So 27. Mär 2016, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Mal schauen wie es innen aussieht, bei dem letzten Getriebe waren die Innen- und Außenlamellen der Vorwärtskupplung defekt, die Reste waren im Ölsieb vorhanden ( siehe Bild ).
Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Ansich ist rot schon ok, aber ist das bei dir wirklich so milchig oder täuscht das auf dem Bild?
Falls das wirklich so milchig ist könnte die Dichtung zwischen Getriebe und Differential undicht sein und sich die Öle mischen.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
Mir kommt das Öl irgendwie zu dünn vor.
Zwischen Ausgleichgetriebe und Automatikgetriebe sitzen ja zwei Wellendichtringe einer dichtet den Antrieb ab, der andere die Automatik. Zwischen diesen beiden Dichtringen ist ja ein kleiner Hohlraum, von dem aus über einem Kanal im Ausgleichgetriebegehäuse ( was für Wort ) eventuell austretendes Öl bei Undichtigkeit eines Ringes, egal von welcher Seite, nach außen abfließen sollte. An der Austrittsöffnung ist aber alles sauber.
Muß die komplette Einheit sowieso abnehmen, da der Dichtring an der Kurbelwelle hinten undicht ist und außerdem anscheinend die Mitnehmerscheibe vor dem Schwungrad eingerissen ist . Wie bereits geschrieben, schauen wir mal.
Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
So, wie das ATF aussieht, vermute ich stark, das da Wasser im ATF drin ist.
Wäre aber nur beim 32B möglich, denn da haben die Getriebe einen Ölkühler fürs ATF.
Da fließt Kühlwasser durch.
Wenn der Ölkühler zwischen Wasser- und Ölkreislauf undicht ist, mischt sich da Kühlwasser ins ATF.
Ich sehe das allerdings genauso wie Du, sieht nach einer Öl-Wasser-Emulsion aus.... wenn man aufgrund eines Fotos überhaupt etwas zu der Konsistemz der "Flüssigkeit" sagen kann.