Hi,
Roman mit dem Klang magst du recht haben, aber guter Klang ist mir zuhause wichtig, wenn ich mich wirklich auf die Musik konzentrier. Im Straßenverkehr ist mir der Klang ziemlich egal, will halt awneg Hintergrundbedudelung.
Hab dann heut gleich mal den verregneten Samstag genutzt, ich hätte ja gern in meinem Vari wieder das Originalradio also hab ich mit dem Gamma angefangen.
Der Deckel ist nur gesteckt, den kann man einfach abziehen. Wenn man das gemacht hat liegt das Innenleben des Radios vor einem.
Als nächster schritt Muss die Blende ab. Die ist an drei Stellen geclipst. einmal links und rechts, da kann man mit einem Schraubendreher in das Loch und den Clip beiseite drücken und einmal oben in der Mitte, der geht etwas schwer und man muss aufpassen, dass man nicht abrutscht, sonst knallt man mit dem Schraubendreher auf die Platine.
Dann kann man die drei Schrauben des Kassettendecks lösen.
Jetzt geht das Deck noch nicht raus, denn es ist noch mit einem Draht an einen Kabelbaum gebunden.
Sobald der los ist kann man das Laufwerk ausfädeln. Aber vorsicht nicht reißen es hängt noch an einer ganzen Menge Kabeln. ich hab es nur rausgeklappt.
Und hier sieht man auch gleich des Rätsels Lösung, der Riemen ist gerissen.
Eine neuer Riemen wurde bestellt und das radio in den Schrank geräumt. Dann habe ich mir das Delta angeschaut. Eine genaue Beschreibung folgt, das ist innen deutlich verschmutzt und es ist alles etwas schwergängig. Womit schmiert man denn so ein Radio von innen. Das Fett und Öl welches da mal benutzt wurde wirkt alles sehr verharzt.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003