Tach,
wie kann es sein, dass der Spritdruck anliegt, Pumpe läuft, der Kolben im Mengenteiler sich bewegt und doch kein Tropfen bei angehobener Stauscheibe aus den geöffneten Düsenanschlüssen kommt... (vom Zusatzventil mal abgesehen..)
Tankrücklauf dicht?
Druckregler im Sack?
elektronischer steller?
Ich kenn mich gerade ausnahmsweise mal nicht aus, zumal ich den Mengenteiler komplett getauscht habe
Josef
KE Jetronik.. Kein Sprit
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
KE Jetronik.. Kein Sprit
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Stammgast
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35
Re: KE Jetronik.. Kein Sprit
Hallo Josef,
wo/wie genau hast du den Druck gemessen? Benzinpumpenrelais ist gebrückt?
Am "elektrohydraulischen Drucksteller" würde ich beim Testen den Stecker abziehen, damit du ein versehentliches Schubabschaltsignal des Steuergeräts ausschließen kannst.
Am Anschluss vom KSV kommt Sprit raus? Dann kannst du den Filter in der Hohlschraube an der EIngangsleitung des Mengenteilers ausschließen.
Von welchem Wagen/ welcher Anlage reden wir denn? K-, KE, KE3?
Gruß
Manuel
wo/wie genau hast du den Druck gemessen? Benzinpumpenrelais ist gebrückt?
Am "elektrohydraulischen Drucksteller" würde ich beim Testen den Stecker abziehen, damit du ein versehentliches Schubabschaltsignal des Steuergeräts ausschließen kannst.
Am Anschluss vom KSV kommt Sprit raus? Dann kannst du den Filter in der Hohlschraube an der EIngangsleitung des Mengenteilers ausschließen.
Von welchem Wagen/ welcher Anlage reden wir denn? K-, KE, KE3?
Gruß
Manuel
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: KE Jetronik.. Kein Sprit
Rein von der mechanischen Seite müsste das doch möglich sein, wenn alle vier Druckeinstellschrauben so falsch eingestellt sind, dass der Sprit nicht in den oberen Teil des MT kommt, sondern direkt über den Rücklauf wieder in den Tank fließt.
Ob das sein kann, musst Du entscheiden. Beim "E" der K-Jetronic kenne ich mich ohne Leitfaden nicht aus.
Gruß, Dirk.
Ob das sein kann, musst Du entscheiden. Beim "E" der K-Jetronic kenne ich mich ohne Leitfaden nicht aus.
Gruß, Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: KE Jetronik.. Kein Sprit
KE 3 Jet ist hier das Thema beim Audi..
den gleichen Fehler hatte ich neulich schon mal, hat sich selbst repariert..
Läuft bis vorgestern wie ein Uhrwerk... abgestellt, heute geht nix mehr...
Orgeln wie ein großer und kein start..
Pumpe läuft bei Zündschlüssel ihre paar sekunden an, passt
Gummirüssel runter, Stauscheibe deutlich mit Druck beaufschlagt, Sprit spritzt wie Sau beim öffnen des Vorlaufs, aber nach erneutem Druckaufbau kein Tropfen aus den Düsenanschlüssen, wenn man die Scheibe anhebt..
Mengenteiler, Systemdruckregler und Drucksteller hab ich getauscht von laufendem Fahrzeug, kein Unterschied..
werde morgen mal ne Flasche auf den Vorlauf stecken , ob da nur Druck oder auch Volumen kommt...
Dann Rücklauf auf Freigang prüfen und Drucksteller abstecken
wenn das nix hilft, Systemdruck etc...
Danke!
den gleichen Fehler hatte ich neulich schon mal, hat sich selbst repariert..
Läuft bis vorgestern wie ein Uhrwerk... abgestellt, heute geht nix mehr...
Orgeln wie ein großer und kein start..
Pumpe läuft bei Zündschlüssel ihre paar sekunden an, passt
Gummirüssel runter, Stauscheibe deutlich mit Druck beaufschlagt, Sprit spritzt wie Sau beim öffnen des Vorlaufs, aber nach erneutem Druckaufbau kein Tropfen aus den Düsenanschlüssen, wenn man die Scheibe anhebt..
Mengenteiler, Systemdruckregler und Drucksteller hab ich getauscht von laufendem Fahrzeug, kein Unterschied..
werde morgen mal ne Flasche auf den Vorlauf stecken , ob da nur Druck oder auch Volumen kommt...
Dann Rücklauf auf Freigang prüfen und Drucksteller abstecken
wenn das nix hilft, Systemdruck etc...
Danke!
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: KE Jetronik.. Kein Sprit
es waren zwei Dinge gleichzeitig...
Zündkabel von Spule zum Verteiler war schadhaft und hat übergeschlagen, Mengenteiler war der alte schlecht, der andere schnurrt wie ein Uhrwerk..
Zündkabel von Spule zum Verteiler war schadhaft und hat übergeschlagen, Mengenteiler war der alte schlecht, der andere schnurrt wie ein Uhrwerk..
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86