problematik

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
beneman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 10:49

problematik

Beitrag von beneman »

Habe die ehre, fahr seit einiger zeit mein ersten 32b und hatte bis jez auch nix zu meckern, aber seit heute morgen spinnt er n bisschen, wenn ich während der fahrt auf die kupplung latsche blingt die batteriewarnleuchte auf und das agregat geht aus, beim wider einkuppeln springt er na klar wider an. So was könnt das sein? Ich weis nich wirklich wo ich anfangen soll Bedanke mich im voraus schon für tipps und hilfe
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: problematik

Beitrag von schmidtla »

Habe die Masern,

erstmal Willkommen im Forum.

Schreib bitte mal dazu was für einen Motor (Vergaser/Einspritzer/Vierender/Fünfender) der Passat hat. Wir wissen hier zwar viel, doch die Glaskugeln sind schon lange aus der Mode.

Das ist mein erster Tipp zu deinem Problem.

Viele Grüße,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
beneman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 10:49

Re: problematik

Beitrag von beneman »

Ja merci, hätt ich auch selber dranndenken können, motorkennbuchstaben hab ich grad nich zur hand, aber es is der 1,6 liter vierzylinder mit dem pierburg 2e2 vergaser. Ich dacht mir vielleicht hats was mit der schubabschaltung zu tun?
beneman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 10:49

Re: problematik

Beitrag von beneman »

Gute besserung übrigens wegen der maser,gruss beneman
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: problematik

Beitrag von schmidtla »

beneman hat geschrieben:Gute besserung übrigens wegen der maser,gruss beneman
:lol: :lol: :lol:

Gutes Contra =D>

Das war eine Metapher von mir...auf "Habe die Ehre".

Bin halt ein Franke.
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: problematik

Beitrag von schmidtla »

beneman hat geschrieben:Ja merci, hätt ich auch selber dranndenken können, motorkennbuchstaben hab ich grad nich zur hand, aber es is der 1,6 liter vierzylinder mit dem pierburg 2e2 vergaser. Ich dacht mir vielleicht hats was mit der schubabschaltung zu tun?
Es ist vermutlich dann der DT oder RL.

Der DT, 75 PS wurde ohne Kat ausgeliefert, der RL, 72 PS mit U-Kat.

Schubabschaltung denke ich nicht.

Ich tippe auf die Kaltstartautomatik, das die Klappe nicht mehr richtig offen gehalten wird und im Standgas dann flattert.

Hat er sonst noch andere (neue) Symptome?

Viele Grüße,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
beneman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 10:49

Re: problematik

Beitrag von beneman »

Servus, ja s is der dt hab nachgeschaut, und hatt n g-kat nachgerüstet. Hab gestern mal im"so mach ichs mir selber" buch nachgeschlagen und bin noch auf das abschaltventil gestoßen, und dass da ein defekt auch meine symptomatik zur folge haben könnte, sonst is eigentlich nix neues aufgetaucht, nur is mir noch aufgefallen das es eigentlich erst dan zickt wenn er warm is. Ich glaub ich sollt auch generell mal zündverteiler und Kerzen ersetzen, weil die bestimmt nich die neuesten sind, könnt ja vielleicht auch nich schaden. Merci schon mal, beneman
beneman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 10:49

Re: problematik

Beitrag von beneman »

War gar nich als kontra gedacht, dachte du hättest wirklich die masern, habs nich gerafft
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: problematik

Beitrag von schmidtla »

beneman hat geschrieben:War gar nich als kontra gedacht, dachte du hättest wirklich die masern, habs nich gerafft
:lol: :occasion5:

Ja, wechsel mal die Sachen, kann nicht schaden. Glaub aber nicht, das es daran liegen könnte, er müßte dadurch recht unruhig laufen und Zündaussetzer haben.
Ausgehen tut er, weil er eventuell keine Luft oder keinen Sprit mehr bekommt.
Das Abschaltventil könnte eine Ursache sein. Der 2E2-Vergaser hat da ein paar Möglichkeiten wo er zicken kann.
Schau mal am Vergaserfuß, das kleine Metall-Gummiteil, das zwischen Ansaugkrümmer und Vergaser sitzt sehr genau an. Vielleicht ist das eingerissen...

Gruß,

schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
beneman
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 10:49

Re: problematik

Beitrag von beneman »

Könnt ich mir gut vorstellen, da suppt eh n bisschen öl rum oder eher son ölsprit gemisch, kommt glaub ich von der kurbelgehäuseentlüftung da runter; werd ich machen, vielen dank dir