Moin.
Ich hab zwar nicht son Teil für Dich, kann aber mit Ausbautipps helfen.
Das Blech ist nämlich nur mit ein paar Schweiß-/Heftpunkten an der Karosse befestigt.
aufnahme 32-2.jpg
Es läßt sich ganz einfach "ausbauen". Einfach entlang der gelben Markierungen einen flachen Meißel reintreiben und das Teil ist ab
aufnahme 32-1.jpg
Und beachten. Links und Rechts sind unterschiedlich. Also dem Christian kein linkes schicken
Gruß, Detlev
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Leider ist bei Dir ja wirklich nicht mehr viel Material vorhanden, sonst hätte ich gesagt: "schneid den Rest in der Mitte ab und bau Dir einen neuen Topf":
neu gebauter Federtopf02 (640x480).jpg
Aber evtl. reicht ja auch an der Auflage für das Gummi eine Art Topf, also nicht unbedingt ganz so abgerundet wie im Original. Vielleicht tut es ja auch ein alter Federteller?
Gruß,
Dirk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo und Danke für die Beiträge.
Ich werde mir wohl so ein Teil seber dengeln und schweißen.
Beim CPC gibt es noch das komplette Radhaus, aber dafür 209 Euro bezahlen wo ich nur den Bereich benötige... nö...
Schaue mir das gleich mal in Ruhe an... werde mal prüfen, ob man den unteren Federteller von einer Hinterachse nehmen kann, davon oxidieren hier ja noch einige rum...
VG
Christian
PS: Dennoch, falls jemand gerade einen 32er 33er zerlegt...
Ich habe mir da heute abend meine Gedanken zu gemacht und habe schon einen Plan. Sollte der sich nicht umsetzen lassen, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück... !
Hi Christian,
bei ebay-kleinanzeigen verkauft gerade einer win
rotes zwimo in teilen. Die paar Meisselschläge schafft
er ja womöglich um Dir die Dinger zu verkaufen.
Suchbegriff Passat 32a