Hallo,
ich hoffe die passat-gemeinde kann mir bei diesem inzwischen schwerwiegenden Problem helfen.
Vor ca. 2 Wochen war ich abends noch unterwegs und war kurz vor meinem Ankunftsort als auf einmal folgenden passierte. Normal gefahren (50-60 km/h 4. oder E-gang). Der Motor stottert die tachonadel klemmt bei 40 km/h fest. Gas geben bewirkt lediglich weiteres Stottern aber keine erhöhung der Geschwindigkeit. Motort rumpelt (auto mit). Der Wagen rollte weiter und geht dann nach ca 5-7 sek. aus. Batterie leuchtet zuerst danach Öl(wie beim "abwürgen") (Kupplung treten bzw runterschalten bringt auch nichts)
Danach den Zündschlüssel gedreht. Motor ist sofort wieder da.
Dieser fall passiertedann noch 2 mal in ähnlicher Form.
Dann heute der unschönste Fall dieses Problems. Nämlich massives auftreten. (Noch zur Info: Die wegstrecke die ich zurücklegen beträgt etwa 15 km und dauert 20 min).
Erster Fall: Während der Kurvenfahrt (rechtskurve) Gang: 3, danach gerade Fahrt ca 50km/h E Gang.
Nach einem Gespräch mit einem Kollegen sagte dieser man müsse dem Wagen mehr Drehleistung geben. Sprich nicht bei 2/2,2 sondern erst bei 3 schlalten und den Wagen immer so bei 2,5 Umdrehungen halten.
Dachte machste mal, vielleicht hilfts. Ergebnis des Heimwegs. 5-8 mal ausgegangen.
Das besondere ist aber folgendes. Der Passat war bis jetzt eigentlich unabwürgbar. Wenn man im ersten gang mit minimal Gas angefahren ist hat der zwar geholpert und gestottert aber er ist gefahren. Zum Schluss des Heimweges ist er mir bei jeder Ampel (3 Stück) entweder kurz nach oder während des Anfahrens ausgegangen. Er ging mir auch bei einer Bergabfahrt aus.Den Wagen konnte ich jedes mal danach wieder starten.
Bei einer "Erkundungsfahrt" haben wir folgendes festgestellt.
Lambda-Sonde fällt raus da dass Problem auch bei abgeklemmter Sonde auftritt
Leerer Tank : Auch mit randvollem tank tritt das Problem auf.
Das Problem tritt erst nach einer gewissen Zeit auf. Wird der Motor dann für mehrere Minuten abgestellt läuft er eine zeitlang wieder einwandfrei. (Kühlmittel wird während der fahrt nicht übermäßig heiß. Kein Leuchten ca 90°)
Im Stand konnte das Problem nicht reproduziert werden.
Woran könnte das liegen bzw. hat jemand ein ähnliches Problem ?
Daten zum Fahrzeug:
Passat 32b
1,8 Benziner 90 PS
Baujahr 1987
4+e Getriebe
geregelter Kat
Einspritzer (kein vergaser)
Auffällig ist noch folgende Sache. Dem Vorgänger war mal die Benzinleitung von Mitte unterboden bis Motorraum durchgerostet. Aufgrund Zeitmangel wurde dieses Stück Stahlleitung dann herrausgetrennt und durch einen Gummischlauch ersetzt. In folge dessen wurde dieser dann irgendwann porös und von mir durch einen neuen samt Hitzeschlauch ersetzt. Heute musste ich dann feststellen das es auch darunter wieder porös wird/ ist. Meine Frage, gibt es da irgendwie Ersatzteile dafür, sprich Benzin-Stahlleitung vom Filter zur Einspritzung ? (Schrottplätze habe ich schon durch). Vielleicht zieht der durch die Risse im Benzinschlauch, durch die Temperatur im Motorraum begünstigt, Nebenluft. (Benzin tritt nicht aus).
Danke für die Hilfe
Daniel
Motor geht während der Fahrt einfach aus
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 63
- Registriert: So 6. Jan 2013, 16:04
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 63
- Registriert: So 6. Jan 2013, 16:04
Re: Motor geht während der Fahrt einfach aus
Hoffe das ich mit dem folgenden Beitrag Hilfesuchenden helfen kann.
Das Problem konnte behoben werden. Die genaue Ursache konnte nicht gefunden werden aber folgende Sachen wurden gemacht.
- Bezinfilter neu
- Zündfinger+Zündverteilerkappe neu
- Zündkerzen neu
Desweiteren wurden im Motorinnenraum alle porösen bzw. alt erscheinende Gummischläuche erneuert. Dies reduzierte zwar das Problem, konnte es aber nicht lösen. Die Lösung lag verutlich im Benzinfilter, da dieser schion ziemlich alt war und höchstwahrscheinlich auch gut zu saß.
Das Problem konnte behoben werden. Die genaue Ursache konnte nicht gefunden werden aber folgende Sachen wurden gemacht.
- Bezinfilter neu
- Zündfinger+Zündverteilerkappe neu
- Zündkerzen neu
Desweiteren wurden im Motorinnenraum alle porösen bzw. alt erscheinende Gummischläuche erneuert. Dies reduzierte zwar das Problem, konnte es aber nicht lösen. Die Lösung lag verutlich im Benzinfilter, da dieser schion ziemlich alt war und höchstwahrscheinlich auch gut zu saß.
-
- Stammgast
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Motor geht während der Fahrt einfach aus
mach mal die Hohlschraube Benzinzuleitung am Mengenteiler raus, da ist ein Filter drin.
Wenn jetzt durch die Erneuerung der Spritleitung, Schmutz in die Leitung gekommen ist, dann sitzt die jetzt da vorne im Filter.
Gruß
Heiner
Wenn jetzt durch die Erneuerung der Spritleitung, Schmutz in die Leitung gekommen ist, dann sitzt die jetzt da vorne im Filter.
Gruß
Heiner
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR