Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Albatros
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 59
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 21:27

Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Beitrag von Albatros »

Hi zusammen,

bei meinem 32B Fließheck von 1986 (Automatik) sind die Antriebswellen hin, bzw. denke ich das, da beim Anfahren mit starkem Einschlagen in beiden Richtung ein lautes Klackern zu vernehmen ist.

Jetzt gibt es bei Ebay von ATP welche für 54 Euro - die sollen aber wohl nur an den 1.8L passen...

Könnte mal jemand nachsehen, ob die auch an den DT gehen, bzw. an's Automatikgetriebe?

Oder brauche ich da andere Teile?

Desweiteren noch eine Frage:

Wenn ich neue Stoßdämpfer rundum verbauen will, aber das "verstärkte Federn"-Paket habe - macht das was, oder kann ich die Dämpfer von der Stange nehmen?


Vielen Dank im Voraus!

Grüße,

Til
86er Fließheck Calaharibeige
1.6L DT-Motor - Automatik


Sonderausstattung: Wackeldackel, Klorollenhalter, Filzhut, Profilmesser, Nagelfeilenset, Straßenkarte BRD '87
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9425
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Beitrag von Roman »

Du brauchst welche für Automatik.
Die fürs Schaltgetriebe passen nicht, weil die eine andere Länge haben.
Übersicht der Antriebswellen beim 32B:
http://www.passat-kartei.de/forum/knowl ... w.php?id=5

Du musst aber nicht die kompletten Wellen tauschen, sondern kannst auch nur die Gelenke tauschen.
Alle 4-Zylinder außer syncro und 112 PS haben die gleichen Gelenke.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Albatros
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 59
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 21:27

Re: Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Beitrag von Albatros »

Hi Roman,

ja mega geil.

Das macht die Sache natürlich leichter... Antriebswellen-Gelenke hatte ich einzeln auch schon gesehen.

Dann wechsele ich die - und schaue mal, wie der Wagen hinterher klingt.

Danke!!

Zu den Dämpfern weißt Du nicht zufällig auch noch was? :)
86er Fließheck Calaharibeige
1.6L DT-Motor - Automatik


Sonderausstattung: Wackeldackel, Klorollenhalter, Filzhut, Profilmesser, Nagelfeilenset, Straßenkarte BRD '87
Albatros
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 59
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 21:27

Re: Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Beitrag von Albatros »

... oder anders gefragt:

Bezieht sich das "M103 - Verstärkte Federn"-Paket nur auf die Hinterachse, oder auch auf die Vorderachse...?

Die Dämpfer sind ziemlich fertig, aber ich weiß einfach nicht was ich bestellen soll / kann.

Grüße,

Til
86er Fließheck Calaharibeige
1.6L DT-Motor - Automatik


Sonderausstattung: Wackeldackel, Klorollenhalter, Filzhut, Profilmesser, Nagelfeilenset, Straßenkarte BRD '87
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3686
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Beitrag von Manni »

Moin,
die normalen Dämpfer sollten sicher auch funktionieren.
So weit ich es weiß ist der maximale Ausfederweg bei allen Fahrwerksvarianten identisch.
Nimm aber nicht die billigsten!
Denke an zubehör Teile wie Staubmanschetten und Federwegsbegrenzer und hinten ganz wichtig die große Beilagscheibe sowie die Hülse.
Das zeug gammelt meist so zusammen das man es nicht mehr los bekommt.

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Albatros
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 59
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 21:27

Re: Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Beitrag von Albatros »

Hi Manni,

OK, danke, das klingt gut.

Ich habe mich für ein Paar Monroe R3726 für hinten entschieden, und dazu schon mal einen Staubschutzsatz geordert.

Kayaba bietet ein Set Domlager mit Zubehör an - ist es das, was Du meinst?

Findet sich bei eBay unter "2 Kayaba Federbeinlager Domlager" für Passat 32b.

(Ich würde es verlinken, aber in anderen Foren wie Bugnet oder Busfreunde ist das nicht gern gesehen... deshalb lasse ich das vorsichtshalber sein).

Es steht halt z.B. bei den Staubschutzsätzen usw. immer ausdrücklich dabei:

"Nicht für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausführung".


Ich kann mir gerade absolut nicht vorstellen, was da konstruktiv das Problem sein soll - außer, dass eben die alten, großzügiger ausgelegten Staubschutzmanschetten usw. durch die neuen ersetzt werden und es dann nicht mehr die "Schlechtwegeausführung" per se ist, jedenfalls wenn der Federweg bei den verstärkten Federn der gleiche ist.

Viele Grüße und vielen lieben Dank, es hilft wirklich enorm :).

Til
86er Fließheck Calaharibeige
1.6L DT-Motor - Automatik


Sonderausstattung: Wackeldackel, Klorollenhalter, Filzhut, Profilmesser, Nagelfeilenset, Straßenkarte BRD '87
Carsten aus WF
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Aug 2009, 11:17

Re: Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Beitrag von Carsten aus WF »

Moin Til

Ich hätte da noch fast nagelneue antriebswellen Für automatik !

Waren nur knapp 1000 km gelaufen sind noch die teilenummer aufkleber drauf ! waren im 1,8 einspritzer mit automatik verbaut !

lagern schon einige jahre bei mir !
bei intresse melde dich per pn

gruss Carsten
Albatros
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 59
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 21:27

Re: Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Beitrag von Albatros »

Hi Carsten,

ich probiers erstmal mit neuen Gelenken - hab sie schon bestellt und morgen kommen sie rein...

Wenn die Wellen aber wirklich fertig sein sollten, komme ich auf Dich zurück!!

Danke,

Til
86er Fließheck Calaharibeige
1.6L DT-Motor - Automatik


Sonderausstattung: Wackeldackel, Klorollenhalter, Filzhut, Profilmesser, Nagelfeilenset, Straßenkarte BRD '87
Benutzeravatar
Pizza
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1135
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:34
Wohnort: 27572 Bremerhaven

Re: Antriebswellen / Stoßdämpfer für 1.6L DT Automatik

Beitrag von Pizza »

Der Staubschutzsatz beim Schlechtwegepaket ist anders als beim normalen Fronttriebler. Beim Ausbau also besser penibelst drauf achten, dass du nichts kaputt reißt, etc
Ist der Motor kalt, gib ihm siebeneinhalb :lol: