nach intensivster Recherche zum Thema H&R + Stoßdämpfer komm ich einfach nich weiter

Im Moment habe ich gebrauchte H&R-Federn drinne. Die bewirkten beim Vorbesitzer eine gleichmäßige dezente Tieferlegung.
Gebraucht deshalb, weil die Neuen einen extremen Keil gebildet haben -> Alles wieder raus.
Selbst bei den Gebrauchten habe ich aber einen leichten Keil, vorne ist er deutlich tiefer/hinten fast Serienniveau. In beiden Autos war/ist ein 5-Zylinder verbaut.
Vorne wie hinten sind neue Öldruckdämpfer verbaut. Leider sind die bei etwas sportlicherer Gangart einfach zu weich und unsicher und passen einfach nicht zur Charakteristik.
Bilstein B6/B8 gibt es nicht, und bei den Bilstein B4 sagt man, dass sie das Fahrzeug um ca 1-2 cm anheben durch den hohen Gasdruck (was mich hinten dann übers Serienniveau bringen würde -> nicht mein Ziel). Ich denke aber, dass die B4 vom Charakter das sind, was ich suche.
Am liebsten wären mir legale und passende nutenverstellbare Dämpfer hinten...aber das gibts wohl nicht für den 32B.
Desweiteren knarzen meine Federn ständig, weil die Windungen unten aufeinander liegen durch die progressive Abstimmung, Fett hilft nur kurzzeitig...kennt das jemand?
Hat mit der Kombination H&R + Bilstein B4 schon mal jemand Erfahrungen beim 32B gesammelt?
Liebe Grüße, Marius