Hallo,
gibt es einen Reparatursatz für den Warmlaufregler ?
Wenn ja wo bekommt man ihn her ?
Gruss Sigi
Warmlaufregler
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 215
- Registriert: Fr 27. Jun 2008, 23:15
- Wohnort: 90441 Nürnberg
Warmlaufregler
PKD Mitglied seit 12.8.1995
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
-
- Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 11. Apr 2008, 20:50
- Wohnort: 31749 Auetal
Re: Warmlaufregler
Hey, viel zu reparieren gibt es da ja nicht...
ich habe noch welche vom 4er und 5er liegen.
Meld Dich einfach, wenn Du Interesse hast.
VG
Christian

ich habe noch welche vom 4er und 5er liegen.
Meld Dich einfach, wenn Du Interesse hast.
VG
Christian
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 215
- Registriert: Fr 27. Jun 2008, 23:15
- Wohnort: 90441 Nürnberg
Re: Warmlaufregler
Hallo,
bei einen Reparatursatz dachte da an eine Membrane,Heizelement, O-Ring usw.
Gruss Sigi
bei einen Reparatursatz dachte da an eine Membrane,Heizelement, O-Ring usw.
Gruss Sigi
PKD Mitglied seit 12.8.1995
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 13. Nov 2010, 19:25
- Wohnort: Nähe Hildesheim
Re: Warmlaufregler
Hallo Sigi,
bei http://www.ferrari400parts.com/catalog/ gibt es sowas zum Beispiel...
Sind aber nur ein paar O-Ringe und Schrauben. Ist soweit ok und funktioniert.
Leider hat der entscheidende O-Ring leicht andere Maße als der Originale.
Daher sollten hinterher auf jeden Fall die Drücke (Steuerdruck kalt / warm) kontrolliert werden.
Der Aufbau eines Warmlaufreglers ist relativ simpel. Ich würde erst mal schauen, ob eine Reinigung (entrosten/fetten) evtl. ausreicht.
Eine Anleitung gibt es auch beim Ferrari-Schrauber: http://www.ferrari400parts.com/Warmupre ... repair.php
ACHTUNG: In der Anleitung hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Beim Einstellen des Steuerdruckes (ganz am Ende der Anleitung) ist "Haltebolzen rein = Druck erhöhen" FALSCH!!
Richtig ist: Bimetall-Haltebolzen weiter rein = Steuerdruck (Kaltlaufphase) reduzieren.
Der Steuerdruck Warmlaufphase wird bei den meisten Warmlaufreglern nur durch die Spiralfeder bestimmt und kann normalerweise nicht eingestellt werden.
Steuerdruck (kalt) reduzieren:
Bolzen weiter rein. Das erhöht die Vorspannung der Spiralfeder und reduziert so die Kraft auf das Ventil, welches dadurch mehr "öffnet"
Steuerdruck (kalt) erhöhen:
Bolzen weiter raus. Das reduziert die Vorspannung der Spiral-Feder und erhöht so die Kraft auf das Ventil, welches dadurch mehr "schließt".
Gruß,
Tobias
bei http://www.ferrari400parts.com/catalog/ gibt es sowas zum Beispiel...
Sind aber nur ein paar O-Ringe und Schrauben. Ist soweit ok und funktioniert.
Leider hat der entscheidende O-Ring leicht andere Maße als der Originale.
Daher sollten hinterher auf jeden Fall die Drücke (Steuerdruck kalt / warm) kontrolliert werden.
Der Aufbau eines Warmlaufreglers ist relativ simpel. Ich würde erst mal schauen, ob eine Reinigung (entrosten/fetten) evtl. ausreicht.
Eine Anleitung gibt es auch beim Ferrari-Schrauber: http://www.ferrari400parts.com/Warmupre ... repair.php
ACHTUNG: In der Anleitung hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Beim Einstellen des Steuerdruckes (ganz am Ende der Anleitung) ist "Haltebolzen rein = Druck erhöhen" FALSCH!!
Richtig ist: Bimetall-Haltebolzen weiter rein = Steuerdruck (Kaltlaufphase) reduzieren.
Der Steuerdruck Warmlaufphase wird bei den meisten Warmlaufreglern nur durch die Spiralfeder bestimmt und kann normalerweise nicht eingestellt werden.
Steuerdruck (kalt) reduzieren:
Bolzen weiter rein. Das erhöht die Vorspannung der Spiralfeder und reduziert so die Kraft auf das Ventil, welches dadurch mehr "öffnet"
Steuerdruck (kalt) erhöhen:
Bolzen weiter raus. Das reduziert die Vorspannung der Spiral-Feder und erhöht so die Kraft auf das Ventil, welches dadurch mehr "schließt".
Gruß,
Tobias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.