Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Kambutscha
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 235
Registriert: Di 24. Feb 2015, 01:00
Wohnort: Koblenz

Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von Kambutscha »

Hallo erfahrene User,

aktuell fahre ich wie schon seit Jahren meinen Passat 32b mit dem MKB DS und einem 2N Getriebe.

Negativ anzumerken sind:
- "hoher" Verbauch ca. 8L
- Hohe Steuern
- Anfälligkeit vom Vergaser


Ich hab noch einen Passat 35i Bj.91 mit dem MKB RP und einer Laufleistung von 155tkm. Dieser hat ebenso einen Minikat verbaut womit nur 121€ Steuern anfallen.
Im Verbauch ca. 7L.

  • 1. Das 2N Getriebe sollte auf den RP passen?

    2. Steuergerät (35i) und Sicherungskasten (35i) wird übernommen bzw. ergänzt meinen alten (32b). Oder wie würdet ihr das machen?

    3. Kat, Minikat und Lambdasonde vom Passat 35i muss in den Passat 32b eingebaut werden. Lambdasonden Anschluss habe ich schon wegen HJS Kat.

    4. Passt der RP problemlos Längseinbau rein? (ist ja eigtl. Quer) Nicht das es mit der Motorhaube knutscht.

    5. Würde ich bei der Eintragung Probleme bekommen? Bzw. Probleme bei der Runterstufung der Steuer?

    6. Dadurch das beide 90PS sind, muss an der Bremsanlage etc. nichts geändert werden denke ich?

    7. Benzinpumpe und Leitungen müssen gezogen werden
Ist die Idee ratsam oder würdet ihr etwas anderes machen? :-k

Bin auf Hilfen und Hinweisen sehr Dankbar. [-o<


Grüße aus Koblenz
Benutzeravatar
Manni
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 3686
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)

Re: Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von Manni »

Hallo,
RP Motor in 32b funktioniert grundsätzlich.

Getriebe passt drann, schwungrad vom 32b verwenden.

Elektrik kann man umbauen bzw an die 32b elektrik anpassen. Bitte auch an die wegfahrsperre denken.

Für den Minikat mit diesem motor gibts kein gutachten am 32b, euro 2 wird also schwierig bzw nicht legal machbar sein

ob ansaugbrücken usw unter die Haube passen musst du probieren, ich vermute aber ja,

Bremse passt fürn RP

Leitungen und Tank gegen einspritzer Teile tauschen, elektrik anpassen, kabel für spritpumpe ziehen


Technisch ist das keine große sache, nur für was? Einen popeligen liter weniger verbrauch? und dann immer noch nur 90 ps?

Mal so als Hausnummer, mit welchen Umbaukosten rechnest du?

Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
Bild
Benutzeravatar
schmidtla
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2996
Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
Wohnort: Neunkirchen am Brand

Re: Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von schmidtla »

Den DS kauf ich dir dann ab.
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
veit
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1764
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.

Re: Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von veit »

Manni hat geschrieben: Technisch ist das keine große sache, nur für was? Einen popeligen liter weniger verbrauch? und dann immer noch nur 90 ps?

Mal so als Hausnummer, mit welchen Umbaukosten rechnest du?

Gruß Manni
Zumal wohl auch ein nicht unerheblicher Teil des Minderverbrauchs des RP von der aerodynamisch besseren Karosserieform des 35i kommt.
Und wenns blöd läuft ist das Getriebe vom RP noch aweng länger übersetzt und dann ist die Einsparung ganz dahin....
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
MekGeiwer
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 218
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 21:53
Wohnort: Wismar

Re: Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von MekGeiwer »

Moin,
Der Block:
passt ohne Probleme, alle Halterungen und Leitungen von ds kommen dann an den rp dran.
Beim Halter vom ÖlFilter muss man schauen, da gibt es je nach Motor unterschiedliche Flansche, falls der vom ds nicht passt gibt's einen vom Audi 80

Abgas Anlage:
Der Gusskrümmer vom ds hat ja keine Bohrung für die Lambda Sonde daher sollte die Lambda Sonde in den Kat oder in's Flammrohr, da ist es der Sonde aber zu kalt, also brauchts eine Sonde mit Heizung
Oder:
Du nimmst den Krümmer mir Flammrohr vom jn dort sitzt die Sonde am Motor.

Steuern:
Der Prüfer trägt dir erstmal eh nur die euro 1 für den rp ein die er auch original hat, du müsstet dann den KLR oder Minikat separat eintragen lassen.

Luftfilter:
Die vom ds und rp passen nicht, aber der runde Kasten vom Audi 80 mit Monojetronic passt da super

Elektrik:
Ich denke es ist einfacher die paar Kabel vom Motorkabelbaum an die vorhandene ZE zu klemmen als das komplette Fahrzeug umzuklemmen.
Und die Benzin Pumpe braucht auch noch mal ein Kabel bis in den Kofferraum.

Getriebe:
Da 2N ist super, aber lässt es sich mit dem rp nicht ausfahren, es ist im 5.Gang einfach zu lang
Ich hab's damals nur bis 4500/min im 5.geschafft, dann setzte der Schrankwandeffekt ein

Kraftstoff:
Die Leitungen hatte ich einfach ganz sportlich vom ds drin gelassen und nur den Tank mit Pumpe eingebaut, der Filter ist ebenso sportlich unter's Batterie Fach gekommen..... Man kann's ja auch ordentlich machen.

Das sind die Erfahrungen die ich mit meinem verflossenen gemacht habe

Lieben Gruß
Der MEK
1984 Santana LX (ABK,2N)
2011 MB Vito XL
http://mekgeiwer.bplaced.net
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von Merlin6000 »

Problem ist das es diesen Motor im 32B nie gab, also wird es eine § 21 Abnahme. aus diesem Grund einen Prüfer suchen der willens ist das ganze abzunicken und im Vorfeld alles mit diesem zu besprechen

Ölwanne und Saugrohr der Ölwanne muss auch getauscht werden, dazu Pilotlager in der KW nicht vergessen

Ich würde mir einen Motor aus dem Längseinbau suchen, PM zum Beispiel, da wird es einfacher
Kambutscha
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 235
Registriert: Di 24. Feb 2015, 01:00
Wohnort: Koblenz

Re: Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von Kambutscha »

Wow, danke schonmal für die hilfreichen Tipps.

Ja im Endeffekt bin ich auch im Zwiespalt ob ich es machen soll oder nicht.
Das es eine "Einzelabnahme" wird ist mir klar. Beim Verbrauch erwarte ich mir keine Wunder, jedoch erwarte ich Wartungsfreundlichkeit beim RP wegen der "Einspritzung".
Die Hauptintention, ich komme weg vom Pierburg Vergaser.
Manni hat geschrieben: Bitte auch an die wegfahrsperre denken.
Mal so als Hausnummer, mit welchen Umbaukosten rechnest du?
Wenn ich Glück habe hat der 35i BJ91 noch keine Wegfahrsperre, danke für den Hinweis.

Umbaukosten... nun wäre nicht der erste Motor den wir ein und ausbauen. Den RP Motor werde ich soweit es geht überholen und Rest alles selber machen. Verschleißteile werden ca. 100€ kosten und der Rest nur für TüV HU/AU Einzelabnahme und Eintragung in der Zulassungstelle. Dies müsste dann ca. 200€ betragen.

Merlin6000 hat geschrieben:Ölwanne und Saugrohr der Ölwanne muss auch getauscht werden, dazu Pilotlager in der KW nicht vergessen
Ich dachte ich baue den DS aus und einfach den RP rein?
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1635
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von Seewolf1980 »

Versteh ich nicht, der DS ist einer der besten Motoren überhaupt.
Sehr sparsam aber sehr spritzig und der Vergaser ist normalerweise auch ohne Probleme wenn der nicht verbastelt und hoffnungslos verstellt wurde.
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von Merlin6000 »

Der DS ist längs eingebaut, der RP quer, umgekehrter Umbau wäre kein problem, aber so kannst du im Prinzip vom RP nur Motorblock und Kopf übernehmen, plus die Wasserpumpe, aber alles andere muss umgebaut werden, auch der Ölfilterflansch

Alleine die Abnahme wird dich locker 150-200 Euro kosten wenn es im ersten Anlauf durch geht, sollte ein Abgasgutachten gefordert werden wird es 4-stellig, also wie gesagt bevor 1 Cent investiert oder eine Schraube gedreht wird mit dem Prüfer deines geringsten Mißtrauens reden, und wichtig, der muss eine § 21 Zulassung haben

Einfach einbauen führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis und wegfall des Versicherungsschutzes im Ernstfall
Kambutscha
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 235
Registriert: Di 24. Feb 2015, 01:00
Wohnort: Koblenz

Re: Passat 35i Motorcode RP im Passat 32b einbauen?

Beitrag von Kambutscha »

Seewolf1980 hat geschrieben:Versteh ich nicht, der DS ist einer der besten Motoren überhaupt.
Sehr sparsam aber sehr spritzig und der Vergaser ist normalerweise auch ohne Probleme wenn der nicht verbastelt und hoffnungslos verstellt wurde.
Hmm, ja das ist meist leicht gesagt. Der Pierburg Vergaser, ich glaube der 2e2, ist ja nicht gerade "wartungsfreundlich". Oder irre ich mich da? Zumindest liest man das sehr oft.
Ich selbst kriege zumindest das saubere Einstellen anscheinend nicht hin :oops: