Hattet ihr das schon mal? Die Kontermutter in der Ölwanne ist plötzlich verschwunden. Natürlich ist das passiert, nachdem ich gerade eine neue Dichtung verbaut hatte. Unfassbar! Wie kann das sein?
87er Syncro (JT) - restauriert!
87er Syncro - das nächste Projekt
93er Audi 100 S4 2,2 Turbo - Wenn TÜV abgelaufen, dann Schlachter
87er FLH GT (DS) - Rostbehebung - ruht
crankintheburn hat geschrieben:Hattet ihr das schon mal? Die Kontermutter in der Ölwanne ist plötzlich verschwunden.
Hallo, das kann ich mir kaum vorstellen.
Ich habe mal eine herumliegende Ölwanne an geschaut, da ist eine Platte reingeschweißt mit einem Gewinde drauf. Nachdem das immer in Öl ist, kann es eigentlich nicht rosten.
Innen_1.JPG
innen_2.JPG
Diese Ölwanne stammt aus einem geschlachteten Vorface mit 1,6 Liter Hubraum. Ob es später anders aufgebaut ist, weiß ich nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Mein lieber Mann, was ist da ein Schmadder in der Wanne. Ölschlammgeschmiert oder wie?
Auf dem Bild sind zwei Schweisspunkte zu sehen. Wenn die keine ordentliche Verbindung haben (billige Nachbau-Wanne) oder derjenige der nach dem Ölwechsel kein Gefühl in den Knochen beim Anziehen der Ablassschraube gezeigt hat, kann dieses Übel schon mal passieren.
Wanne abbauen, Gewinde anschweissen, Wanne einbauen-fertig.
mfg Harry
Harryj19 hat geschrieben:Mein lieber Mann, was ist da ein Schmadder in der Wanne. Ölschlammgeschmiert oder wie?
So ist das bei Schlachtautos. Der letzte Besitzer nach ca. 20 Jahren Fahrzeugalter fährt nur noch, und füllt höchstens mal nach.
von dem Motor wurden nur die Anbauteile ins Ersatzteillager gelegt
Harryj19 hat geschrieben:
Auf dem Bild sind zwei Schweisspunkte zu sehen. Wenn die keine ordentliche Verbindung haben (billige Nachbau-Wanne) oder derjenige der nach dem Ölwechsel kein Gefühl in den Knochen beim Anziehen der Ablassschraube gezeigt hat, kann dieses Übel schon mal passieren.
Wanne abbauen, Gewinde anschweissen, Wanne einbauen-fertig.
mfg Harry
Deswegen holte ich die innen verwanzte mal kurz vor, um zu zeigen, wie es wahrscheinlich innen aussieht.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)