Da ich hier im Forum nur seeeehr wenig über ABS am 32b gefunden habe, starte ich mal diese Aktion.
Bei meinem 87er GT Syncro fängt nach kurzer Fahrt (wenige Meter) die ABS-Lampe an zu leuchten.
Wie kann ich am Besten auf Fehlersuche gehen?
Mir würde aus Erfahrung mit ABS-Leuchtereien an anderen Fahrzeugen nur folgendes einfallen:
- Sensoren auf Metallstaub checken --> Ggf. reinigen
- Check, ob Zahnringe verdreckt/verrostet --> Ggf. reinigen --> Was ist, wenn die zu stark verrostet sind? Gibt es die einzeln, oder ist dann die Antriebswelle fällig?
- Kabel(baum) auf Brüche prüfen (soweit möglich)
Wie ich gelesen habe ist es ja nahezu unmöglich, die Sensoren mechanisch zerstörungsfrei aus den Federbeinen zu bekommen. Wie kann ich die Dinger auf Funktion prüfen, ohne sie auszubauen?
In der Firma haben wir noch ein altes Oszi rumstehen, damit müsste ich doch sehen, ob die Induktionsgeber es noch tun. Aber wie, wenn ich sie nicht raus bekomme?
Im Falle eines Defekten Sensors, gibt es passende Alternativen? Neuere aus dem 35i oder Golf 2 z.B.? Die Classic-Teilefritzen konnten mir bisher nur sagen, dass es meine nicht mehr gibt.

Das ABS-SG ist ja auch von dunnemals, kann ich das irgendwie auf Funktion/Fehler prüfen?
Viele Fragen, ich weiß. Ich danke euch trotzdem schon mal für eure Antworten.
Beste Grüße!
Gunnar