Mein Grauer hat nämlich im kalten Zustand extreme Startschwierigkeiten und mein Kaltstartventil hat nix vonsich gegeben.Hab dann nach Rep-leitfaden das Ding mal geprüft und festgestellt,daß ich ein Problem mit dem Thermozeitschalter hab und mit dem Massekalbel am Kaltstartventil.
](./images/smilies/wall.gif)
Da der Stromlaufplan ja paßt, hab ich mein Problem am Grauen wohl doch gefunden
Ich hatte auf dem Massekabel welches am Kaltstartventil hängt 10,8 V anliegen

. Mit einem anderen Zündanlaßschalter war schonmal dieses Problem gelöst. Dann blieb immernoch das Problem,daß ich am Thermozeitschalter auf dem schwarz/roten Kabel permanent volle Batteriespannung hab und diese dort nicht hingehört.(Den Bock hab ich aber vor langer langer Zeit selbst geschossen
](./images/smilies/wall.gif)
)Ich hatte auch mal die Anlasserprobleme bei warmen Motor und hab dann die Steckverbindungen vom Zündanlaßschalter zum Anlasser entfernt und ein direktes Kabel verlegt.Hab da wohl damals das besagte Kabel statt wieder auf Kl. 50 zu hängen ,auf 30 gesteckt. Nun ist mir auch klar,warum nach 3 tagen immer die Batterie leer war
Nun aber nicht schimpfen.......ich hab mich selbst genug gestraft
Gruß didi