Überrollkäfig

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Carsten aus WF
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Aug 2009, 11:17

Überrollkäfig

Beitrag von Carsten aus WF »

Moin

Hier mal zwei bilder von meinem überrollkäfig ! der wurde von der Firma Wichers gebaut für einen Frontriebler ! die hinteren streben gingen auf den kofferraumboden ! Da ich diesen Käfig als ersatz für den originalen ,der von der firma Matter gebaut wurde , in die feuerwehr eingebaut habe
musste ich die hinteren streben ändern und den seitenaufprallschutz im selbstbau nachrüsten !

gruss Carsten

wenn gewünscht mach ich nochmal detail aufnahmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1050
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Überrollkäfig

Beitrag von paul_mh »

Hast du den so eingetragen bekommen, dass auf der Rückbank weiterhin wer sitzen darf?

Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Carsten aus WF
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Aug 2009, 11:17

Re: Überrollkäfig

Beitrag von Carsten aus WF »

Moin
Die eintragung lautet " überrollkäfig mit seitlichen Flankenschutz ( 60mm über einstieg ) ohne Diagonalstrebe " es wurden keine sitzplätze gestrichen !!!

gruss Carsten
crankintheburn
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:55
Wohnort: Dresden

Re: Überrollkäfig

Beitrag von crankintheburn »

Stark! Blöde Frage: Wie kriegt man den ins Auto?
87er Syncro (JT) - restauriert!
87er Syncro - das nächste Projekt \:D/
93er Audi 100 S4 2,2 Turbo - Wenn TÜV abgelaufen, dann Schlachter
87er FLH GT (DS) - Rostbehebung - ruht

Volvo 940 2.0 Turbo - Daily
Carsten aus WF
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Aug 2009, 11:17

Re: Überrollkäfig

Beitrag von Carsten aus WF »

Moin

Der Käfig besteht aus 7 Teilen !
- vorn Links Asäule mit strebe 2/3 rüber zur rechten seite und strebe am Dach zur Bsäule
-vorn Rechts Asäule mit strebe 1/3 rüber zur linken seite und strebe am Dach zur Bsäule
- Bügel einteilig Bsäule
-hinten links vom Dom zur Bsäule und 2/3 strebe unterm dach zur rechten seite
-hinten rechts vom Dom zur Bsäule und 1/3 strebe unterm dach zur linken seite
und dann jeweils linker und rechter seitenaufprallschutz
alle verbindungen sind verschraubt !

gruss Carsten
Carsten aus WF
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Aug 2009, 11:17

Re: Überrollkäfig

Beitrag von Carsten aus WF »

käfig A säule rechts 2.jpeg
käfig A säule rechts.jpeg
moin
hier mal zwei bilder der A säule Rechts ! die musste ich ausbauen um die armaturenbrettverkleidung auszubauen da kühlerschlauch zum
Wärmetauscher undicht war !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.