habe folgendes Problem:
erstmal Daten usw :
Passat 32B variant 1.8 JN
Neu gemacht : Radlager vorne beide, Bremssattel gewechselt links.Bremsscheibe und beläge relativ neu. Noch volles Material und scheibe noch nicht mal Flugrost.
Problem:
Links beim fahren klackert es laut ( der äussere Bremsbelag springt pro Umdrehung einmal ) . Es sind die federbleche drin beide. ist echt unangenehm laut.
beim bremsen bremst er gerade und ohne Vibrieren ( klackert auch nichts, klar, der belag wird ja dann gehalten) Sobald man von der Bremse runter geht, fängt es wieder an.
Es springt sicher der äussere Belag nach oben und unten. War erkennbar, als wir den passat aufgebockt hatten und im ersten Gang laufen gelassen haben.
jetzt bin ich gerade in der Spätschicht und grübel. Was könnte das noch sein?
Bremsscheibe ist die auflagefläche sauber. kann sie trotzden einen art seitenschlag haben oder eiern ? Aber dann müsste ich dass doch beim bremsen auch merken

bremsscheibe mal ausbauen und drüber drehen ? ist allerdings ja gerade mal 2500km alt.
oder evtlö die teflonbuchsen vom bremssattel schwergängig und bleibt hängen?
wäre nett über ne antwort. die die meine nummer haben, können sich auch gerne melden. oder eben hier.
