Ich möchte vorne sportstahlfelgen in 7x15 fahren. Das wäre auf H kein Problem von meinem Prüfer. Das Problem liegt an der ET03
Er meint er möchte irgendein Vergleich , sei es eine distanzscheibe oder felge oder irgendwas , die ebenfalls auf ET03 kommt. Es sind die Mangels sportstahlfelgen in 7x15 ET03.
Hinten die 8x15 ET15 sind kein Problem.
Hat irgendjemand was eingetragen oder ABE oder Gutachten wo irgendeine felge mit der geringen ET erwähnt ist? Dann hätte ich schon gewonnen.
Lg
Grubär
Ps: ich weiß die sind verdammt breit.
Stahlfelgen vorne auf dem passatmit ET3?
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
- Wohnort: Zirndorf
Stahlfelgen vorne auf dem passatmit ET3?
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
-
- Administrator
- Beiträge: 9408
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Stahlfelgen vorne auf dem passatmit ET3?
Die kleinste ET mit Gutachten für den 32B, die mir bekannt ist, ist ET 18.
Das ist aber 8x15 ET 18 (Rial Kreuzspeiche).
Die steht dann von der Radnabe 8,36 cm nach außen.
Eine 7J mit ET 03 würde 8,59 cm nach außen stehen.
Grüße
Roman
Das ist aber 8x15 ET 18 (Rial Kreuzspeiche).
Die steht dann von der Radnabe 8,36 cm nach außen.
Eine 7J mit ET 03 würde 8,59 cm nach außen stehen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
- Wohnort: Zirndorf
Re: Stahlfelgen vorne auf dem passatmit ET3?
Das heisst meine würde zu der "erlaubten" nur 2,3mm mehr raus stehen ? dass wäre doch noch tragbar. könnte ich meinem prüfer so vorrechnen, kommt also eigentlich aus gleiche raus, oder ? Bis auf natürlich die 2,3mm .
Danke
Danke

Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
-
- Stammgast
- Beiträge: 1135
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:34
- Wohnort: 27572 Bremerhaven
Re: Stahlfelgen vorne auf dem passatmit ET3?
Moin.
Die Felgenbreite ist völlig irrelevant, was die Fahrwerksfestigkeit betrifft. Die Felgenbreite hat nur Auswirkung auf "bördeln-ziehen-... etc"
VW gibt für den 32b eine ET von 23 frei.
Die Felge mit der geringsten ET UND Gutachten ist die 7x15 et13 von MIM. Der Typ lautet "MIM 1900". Wobei das Gutachten eigentlich mittlerweile zu alt ist und nicht mehr gilt, wird es doch oftmals als Prüfgrundlage hergenommen
Die Felgenbreite ist völlig irrelevant, was die Fahrwerksfestigkeit betrifft. Die Felgenbreite hat nur Auswirkung auf "bördeln-ziehen-... etc"
VW gibt für den 32b eine ET von 23 frei.
Die Felge mit der geringsten ET UND Gutachten ist die 7x15 et13 von MIM. Der Typ lautet "MIM 1900". Wobei das Gutachten eigentlich mittlerweile zu alt ist und nicht mehr gilt, wird es doch oftmals als Prüfgrundlage hergenommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ist der Motor kalt, gib ihm siebeneinhalb 

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
- Wohnort: Zirndorf
Re: Stahlfelgen vorne auf dem passatmit ET3?
So ok, danke euch.
Nach ein paar Telefonaten mit meinem Prüfer, wird es so rauslaufen, dass ich / wir die ET3 nicht eintragen werden/ können.
Es geht wegen der ET in dem Fall nicht um bördeln oder ziehen. Dass wäre nicht das Problem gewesen. Es geht um die ganze Achsgeometrie, das Lenkverhalten usw usw.
Auch zwecks Freigabe von VW ist das etwas heikel das ganze. ausserdem existiert wirklich nichts , was ein eintragen der ET3 möglich machen würde, und sich dabei im legalen Bereich zu bewegen.
Meine Entscheidung und Beratschlagung mit dem Tüv hat zu folgendem Ergebnis geführt :
Der Carat bekommt inkl. Eintragung :
Mangels Sportstahlfelgen Vorne 7x15 ET 25 mit 195/50 und hinten 8x15 ET 15 mit 215 /45 geht hinten gerade so.
Danke für die Bemühungen .
LG Grubär
Nach ein paar Telefonaten mit meinem Prüfer, wird es so rauslaufen, dass ich / wir die ET3 nicht eintragen werden/ können.
Es geht wegen der ET in dem Fall nicht um bördeln oder ziehen. Dass wäre nicht das Problem gewesen. Es geht um die ganze Achsgeometrie, das Lenkverhalten usw usw.
Auch zwecks Freigabe von VW ist das etwas heikel das ganze. ausserdem existiert wirklich nichts , was ein eintragen der ET3 möglich machen würde, und sich dabei im legalen Bereich zu bewegen.
Meine Entscheidung und Beratschlagung mit dem Tüv hat zu folgendem Ergebnis geführt :
Der Carat bekommt inkl. Eintragung :
Mangels Sportstahlfelgen Vorne 7x15 ET 25 mit 195/50 und hinten 8x15 ET 15 mit 215 /45 geht hinten gerade so.
Danke für die Bemühungen .
LG Grubär
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl