Ich habe derzeit Probleme mit der Elektronik an meinem Passat. Aber ich fange vorne an:
Ich wollte in die Stadt, ab in den Passat, wollte vom Hof abbiegen - plötzlich kommt mir ordentlich Qualm von unter dem Lenkrad entgegen und es stinkt nach verbrannter Isolierung. Direkt Motor aus und erstmal raus aus dem Auto, wo ich aber schnell merkte das das qualmen direkt aufgehört hat - in dem Moment hatte ich echt Angst um mein Auto. Habe dann getestet den Wagen wieder anzumachen, ging auch und habe ihn in die Garage gefahren. Unter dem Lenkrad konnte ich sehen das ein rot-weißes Kabel weggeschmort ist. Laut dem Schaltplan aus dem "Jetzt helfe ich mir selbst!" - Buch führt das rot-weiße Kabel auf die Sicherung NR. 4, die zum Warnblinker gehört - aber ich hatte ja nur den normalen Blinker an? Und warum löst da keine Sicherung aus? Wie kann das Kabel dann anfangen zu schmoren? Das verstehe ich nicht, würde mich über jeglichen Lösungsvorschlag und jede Erklärung freuen, da ich gerne das Problem lösen würde bevor ich einfach ein neues Kabel einsetze Ich danke euch schonmal!!
- Passat Variant 2,2 in grau
- Golf III 1,8 in rot
- Scirocco GT II 1,8 in schwarz
Merlin6000 hat geschrieben:Um welches Auto geht es, Elektronik hielt erst ab 1988 beim Passat 35i Einzug, vorher gab es maximal Autoradios wo eine solche vorhanden war
Stimmt nicht ganz, der 32B Benziner hatte immer ne Zündelektronik.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Oh sorry, hatte ganz vergessen zu sagen das es um einen 87er Passat Variant mit MKB KX geht.
Wenn sowohl Warnblinklicht als auch Blinker über den gleichen Blinkgeber laufen, dann kann ja fast nur der die Ursache sein, sonst hängt an dem Stromkreis für die Blinker ja kaum was dran oder?
- Passat Variant 2,2 in grau
- Golf III 1,8 in rot
- Scirocco GT II 1,8 in schwarz
Wie wäre es wenn du das entsprechende Kabel komplett frei legst und schaust was die Ursache für das abfackeln ist, kann irgendwo die isolierung durch sein und auf Masse gekommen, dann brennt es eben
Wenns am Lenkrad qualmt liegt das entweder:
1.Am Schaltkontakt, da fällt oft dreck / Staub usw rein und wenn der Kontakt schlecht wird, wird es heiß und der dreck/das Fett qualmt.
2.Stecker am Schalter verschmoort weil Kontakte schlecht/angelaufen/oxidiert sind
Maßnahme.
Lenkrad abbauen, plastiverkleidungen abbauen, Schaltergeweih ausbauen und genau prüfen, ebenso die Stecker.
Das ganze zeug reinigen, erneuern, oder eben was nötig ist machen.
Sorry, habe das mit dem rot-weißen Kabel überlesen! An welcher Stelle hat es geschmoort? Stecker ?
Das Abfackeln des rot/weißen Kabels bleibt trotzdem merkwürdig.
Das Kabel ist durch die Sicherung 4 abgesichert.
Es darf also niemals durchschmoren. Bevor es dazu kommen kann muß die Sicherung 4 durchbrennen.
Das Kabel hat zudem auch nur eine Funktion: Stromversorgung des Warnblinkschalters beim Warnblinken.
Damit das auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert, bekommt die Sicherung 4 von Klemme 30 den Strom.
Beim normalen Blinken bekommt der Warnblinkschalter den Strom vom schwarz/blauen Kabel, das durch Sicherung 19 (bekommt von Klemme 15 den Strom) abgesichert ist.
ich habe das Problem mit einem Kumpel lösen können der etwas mehr Erfahrung im Bereich Elektro hat.
Wir haben alles an Verkleidung und Plastikblenden ausgebaut und uns das Kabel mal angeschaut. Man konnte nicht mehr 100%ig sagen welche Farbe die Leitung hatte, weil alles verschmorrt war, nur das rot dabei war, war klar zu erkennen. Wir haben also mal einige Sachen durchgepiepst und konnten so ausmachen wo die Leitung hin führt. Haben das Kabel dann ersetzt und auch alle Sicherungen mal geprüft und siehe da: Die Hälfte der Sicherungen war falsch dimensioniert. Da hat wohl einer der Vorbesitzer Unfug getrieben. Also alle falschen Sicherungen ersetzt.
Wir wollten dem ganzen natürlich auf den Grund gehen und nicht nur die Leitung tauschen. Haben schnell gesehen das es am Steckeinsatz im Stecker lag, der war voll mit Grünspan.
Ich danke euch für eure Tipps!
- Passat Variant 2,2 in grau
- Golf III 1,8 in rot
- Scirocco GT II 1,8 in schwarz