Hallo,
nachdem ich meine Stufe 24 Jahre besitze,
und erst letztens das Getriebeöl gewechselt habe,
vermute ich auch, dass das Servoöl auch noch das erste ist.
Nun möchte ich es mal wechseln.
Meine Frage welches Servoöl und welche Füllmenge bräuchte man.
Gruss Sigi
Servoöl
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3685
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Servoöl
Zentralhydrauliköl grün(Pentosin)
Ein Liter sollte genügen.
Gruß Manni
Ein Liter sollte genügen.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Servoöl
Ab Werk ist ATF drin.
Im Reparaturleitfaden Instandhaltung Stand 1990 ist dazu allerdings ein Hinweis.
Demnach soll man nur noch Hydrauliköl (VW G 002 000) verwenden, auch zum Nachfüllen.
Das soll lt. Leitfaden mit ATF problemlos mischbar sein.
Als ich bei mir vor Jahren mal einen Schlauch der Servo neu machen musste, habe ich das ATF komplett abgelassen und durch Hydrauliköl ersetzt.
Der Norm G 002 000 entsprechen z.B. LiquiMoly Zentralhydrauliköl, Pentosin CHF 11S, etc.
Grüße
Roman
Im Reparaturleitfaden Instandhaltung Stand 1990 ist dazu allerdings ein Hinweis.
Demnach soll man nur noch Hydrauliköl (VW G 002 000) verwenden, auch zum Nachfüllen.
Das soll lt. Leitfaden mit ATF problemlos mischbar sein.
Als ich bei mir vor Jahren mal einen Schlauch der Servo neu machen musste, habe ich das ATF komplett abgelassen und durch Hydrauliköl ersetzt.
Der Norm G 002 000 entsprechen z.B. LiquiMoly Zentralhydrauliköl, Pentosin CHF 11S, etc.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 215
- Registriert: Fr 27. Jun 2008, 23:15
- Wohnort: 90441 Nürnberg
Re: Servoöl
Hallo,
Danke für eure Antworten,
ich hab das Servoöl erfolgreich gewechselt.
Der Farbe nach zuurteilen war es notwendig (Braun),
ich hab das Zentralhydrauliköl Norm G 002 000 (Grün) genommen.
Gruss Sigi
Danke für eure Antworten,
ich hab das Servoöl erfolgreich gewechselt.
Der Farbe nach zuurteilen war es notwendig (Braun),
ich hab das Zentralhydrauliköl Norm G 002 000 (Grün) genommen.
Gruss Sigi
PKD Mitglied seit 12.8.1995
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
Fuhrpark :
Passat Stufenheck Carat
Touran 1,9 TDI Freestyle
Fiat 500C
Vespa V50
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 06:07
Re: Servoöl
Hallo,
gibt es da eigentlich irgendwo eine Ablassschraube oder wie muss ich da vorgehen wenn ich Servoöl wechseln möchte?
Gruß, Stefan
gibt es da eigentlich irgendwo eine Ablassschraube oder wie muss ich da vorgehen wenn ich Servoöl wechseln möchte?
Gruß, Stefan
Hinter meinen Aussagen steht kein Punkt ... hinter meinen Aussagen stehe ich!
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Servoöl
Es gibt keine Ablaßschraube.
Du musst den unteren Schlauch an der Servopumpe abschrauben und dann das alte Öl raus laufen lassen.
Grüße
Roman
Du musst den unteren Schlauch an der Servopumpe abschrauben und dann das alte Öl raus laufen lassen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 106
- Registriert: Di 21. Feb 2017, 20:34
- Wohnort: Porta Westfalica
Re: Servoöl
Ich würde aber auch den Filter wechseln.
VG.
Matthias
VG.
Matthias