Da ich wahrscheinlich sowieso den Verteiler rauszupfe, würd ich vorsorglich auch gleich die Unterdruckdose tauschen.
In der Online-Version der Akte sind div. Dosen aufgeführt, alle mit der Nummer 055905271 und div. Kennbuchstaben, allerdings ohne Motorzuordnung.
Der YP scheint so ziemlich der einzige zu sein, der eine U.dose mit zwei Anschlüssen hat (zusätzliche Verstellung in Richtung "spät"). Die unter der o.g. Nr. angebotenen Austauschteile haben alle nur 1 Anschluß, fallen also schon mal weg.
Nun bin ich auf Angebote für die Bosch-Dose 1237121985 gestoßen, die hat zwei Anschlüsse und saß mal im Scirocco der 70er mit 85PS-Motor drin.
Weiß jemand, ob im YP-Motor vom 32b die gleiche Dose drinsitzt? (Es könnte sein, daß die letzten 3 Ziffern auf der Dose stehen, kann ich bei der verbauten nicht entziffern).
in meinem franz. Handbuch der Revue Technique Automobile sind auch die Verstellkurven für den Verteiler des YP angegeben, hab aber keine Möglichkeit, die mit der denen des Scirocco zu vergleichen.
Unterdruckdose Verteiler YP-Motor
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Unterdruckdose Verteiler YP-Motor
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Administrator
- Beiträge: 9408
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Unterdruckdose Verteiler YP-Motor
Die richtige Unterdruckdose für den YP ist die 067 905 271 A.
Die ist bei VW schon 2002 entfallen.
Die Teilenummer für die Unterdruckdosen müssen auch nicht zwingend mit 055 anfangen.
Beim 32B gibs 026, 035, 055, 056, 067, etc.
Grüße
Roman
Die ist bei VW schon 2002 entfallen.
Die Teilenummer für die Unterdruckdosen müssen auch nicht zwingend mit 055 anfangen.
Beim 32B gibs 026, 035, 055, 056, 067, etc.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Unterdruckdose Verteiler YP-Motor
Danke für die Info. Das Teil ist bei Teilehändlern noch gelistet (natürlich ohne Lagerbestand), dort findet sich auch die Angabe, daß diese Dose auch im Scirocco mit 110P'S verbaut wurde.
Einer tschechischen Seite entnahm ich die Bosch-Teilenr. 1237122811, unter der sich gelegentlich noch NOS-Exemplare finden lassen.
Einer tschechischen Seite entnahm ich die Bosch-Teilenr. 1237122811, unter der sich gelegentlich noch NOS-Exemplare finden lassen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Unterdruckdose Verteiler YP-Motor
Also die von mir zuerst genannte Dose ist für die 1480cm3-Motoren des Scirocco mit ebenfalls 85PS - aber sicher anderer Zündverstellcharakteristik.
Hab nach langem (virtuellen) Wühlen auch eine Ersatzteilliste gefunden, in der für meine Motorbestückung die 067905271A genannt ist. Es gab da ja etliche Verteilerversionen - auch beim YP scheint es mal kontaktgesteuerte gegeben zu haben, die dann auch eine einfache Dose hatten. Die Dose mit den zwei Anschlüssen gabs beim YP wohl dann mit der Einführung der TSZ-H.
Hab nach langem (virtuellen) Wühlen auch eine Ersatzteilliste gefunden, in der für meine Motorbestückung die 067905271A genannt ist. Es gab da ja etliche Verteilerversionen - auch beim YP scheint es mal kontaktgesteuerte gegeben zu haben, die dann auch eine einfache Dose hatten. Die Dose mit den zwei Anschlüssen gabs beim YP wohl dann mit der Einführung der TSZ-H.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Administrator
- Beiträge: 9408
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Unterdruckdose Verteiler YP-Motor
Stimmt, also beim 32B.
Kontaktgesteuerte Zündung gabs beim 32B generell nicht, TSZ-H gabs beim 32/33 generell nicht.
Grüße
Roman
Kontaktgesteuerte Zündung gabs beim 32B generell nicht, TSZ-H gabs beim 32/33 generell nicht.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Unterdruckdose Verteiler YP-Motor
Ich habe beim YP mit 2B2 im 33er, wie auch beim YP mit 2B5 im 32er die Dose mit zwei Anschlüssen.
Erstere ist Original 1977 und der Wagen besitzt keine TSZH.
Letztere ist in Kombination mit Verteiler mit TSZH und stammt aus einem Audi 80 Typ81. Der kürzlich getauschte und aktuell verbaute Motor eines Santanas mit YP (auch TSZH) hatte ebenfalls einen Verteiler mit zwei Anschlüssen.
Die These mit der Transistorzündung geht also nicht auf.
Gruß,
Dirk.
EDIT: Gerade noch einmal Fotos gesichtet: Im 78er Vari mit YP, den ich kürzlich geholt habe ist auch eine "Doppel" - Dose verbaut. Auch hier alles Original und ohne TSZH.
Erstere ist Original 1977 und der Wagen besitzt keine TSZH.
Letztere ist in Kombination mit Verteiler mit TSZH und stammt aus einem Audi 80 Typ81. Der kürzlich getauschte und aktuell verbaute Motor eines Santanas mit YP (auch TSZH) hatte ebenfalls einen Verteiler mit zwei Anschlüssen.
Die These mit der Transistorzündung geht also nicht auf.
Gruß,
Dirk.
EDIT: Gerade noch einmal Fotos gesichtet: Im 78er Vari mit YP, den ich kürzlich geholt habe ist auch eine "Doppel" - Dose verbaut. Auch hier alles Original und ohne TSZH.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Unterdruckdose Verteiler YP-Motor
OK, kann sein, so detailliert hab ich das nun auch wieder nicht auseinanderklamüsert. Auch ist meine statistische Basis, was YP-Varianten angeht, ziemlich dünn.... Gibts Unterschiede zwischen der Doppeldose ohne und mit TSZ-H?
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Unterdruckdose Verteiler YP-Motor
So, ich hab jetzt die der VW 067 905 271 A entsprechende Dose Bosch 1237122811 erhalten.
Hab jetzt den Verteiler (055905205P) zerlegt und die U-Dose hat die Markierung 2709, was auf die Bosch-Nr. 1237122709 schließen läßt.
Einem Foto eines franz. Händlers, der so ziemlich das Classic-Parts-Programm verkauft, entnehme ich, daß die VW-U-Dose 067905271 (ohne A) ebenfalls mit 2709 gestempelt ist. Wenn das Foto korrekt wäre, dann wäre also die Bosch 1237122709 = VW067905271. Diese Dose wurde am Verteiler des Scirocco-FR-Motors verwendet. Der Verteiler hat die gleiche Nr. wie der meines YP (5905205P) und hat (beim FR-Motor - 2B5-Vergaser 85PS, wie der YP) dann die Dose 067905271. D.h., der (wohl mit dem YP identische) FR-Motor hat die Dose, die ich bei meinem YP vorgefunden habe.
Jetzt frage ich mich aber, ob es möglich ist, die 067905271A (= Bosch 1237122811) durch die 067905271 (= Bosch 1237122709) zu ersetzen.
Hab jetzt den Verteiler (055905205P) zerlegt und die U-Dose hat die Markierung 2709, was auf die Bosch-Nr. 1237122709 schließen läßt.
Einem Foto eines franz. Händlers, der so ziemlich das Classic-Parts-Programm verkauft, entnehme ich, daß die VW-U-Dose 067905271 (ohne A) ebenfalls mit 2709 gestempelt ist. Wenn das Foto korrekt wäre, dann wäre also die Bosch 1237122709 = VW067905271. Diese Dose wurde am Verteiler des Scirocco-FR-Motors verwendet. Der Verteiler hat die gleiche Nr. wie der meines YP (5905205P) und hat (beim FR-Motor - 2B5-Vergaser 85PS, wie der YP) dann die Dose 067905271. D.h., der (wohl mit dem YP identische) FR-Motor hat die Dose, die ich bei meinem YP vorgefunden habe.
Jetzt frage ich mich aber, ob es möglich ist, die 067905271A (= Bosch 1237122811) durch die 067905271 (= Bosch 1237122709) zu ersetzen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen