Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
servogti
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 171
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:24
Wohnort: 21339 Lüneburg

Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von servogti »

Moin moin,
beim Automatik scheint der Wählhebel höher zu sitzen, als beim Schalter.
Sind die Mittelkonsolen komplett anders , oder ist da nur so eine Art Aufsatz drauf ?
Hat vielleicht jemand diesen Automatikaufsatz zu verkaufen, ich habe nähmlich nur den Wählhebeleinsatz eines Audi 80 Typ 81/85 und dessen Mittelkonsole ist ganz anders.
mfg
87er Variant GT KX Automatik tornadorot,Klima,GRA,SHE,SRA,AHK,EFH,EAS,ColorGlas,Avus,Sitzheizg.,ZV,Caratlenkrad,MAL,Ausstellfenster,MFA Cockpit,NG Krümmer,JS Hosenrohr
86er Audi 100 Limo CD Turbodiesel Automatik
topasgrünm.,SSD,Sitzheizung,GRA,Lederl.
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1726
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von Tilman »

Moin,
die Automatic-Mittelkonsole hat in der Tat einen Aufsatz, aber das ist nicht der einzige Unterschied: Da der ganze Mitteltunnel bei den Modellen mit Automatic nach vorne hin breiter ausgeführt ist als bei den Schaltern, sind die Konsolen auch im unteren Bereich anders geformt. Nur das Aufsetzen der "Erhöhung", auf der das Fahrstufen-Schema angebracht ist, macht also aus einer Schalter-Mittelkonsole keine für einen Automatic.
Grüße
Tilman
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2071
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von WinfriedB »

In die Konsole gehört auch noch was rein, die Beleuchtung der "Gangskala" und der Schalter, der den Kreis zum Anlassermagneten außer bei N und P unterbricht (und der eine der Ursachen für die sog. "Automatikkrankheit" ist).
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9408
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von Roman »

Und Fahrzeuge mit Tempomat nicht vergessen.
Die haben eine andere Wählhebelkonsole und einen anderen Kontaktschalter.
Der Kontaktschalter bei Tempomat unterbricht eine Leitung zum Tempomaten außer in 2 und D, so das man nen Tempomaten nur in diesen Wählhebelstellungen nutzen kann.
Der normale Kontaktschalter hat die Kontakte oben, der für Tempomat seitlich.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
servogti
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 171
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:24
Wohnort: 21339 Lüneburg

Re: Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von servogti »

Vielen Dank für Eure Antworten .
87er Variant GT KX Automatik tornadorot,Klima,GRA,SHE,SRA,AHK,EFH,EAS,ColorGlas,Avus,Sitzheizg.,ZV,Caratlenkrad,MAL,Ausstellfenster,MFA Cockpit,NG Krümmer,JS Hosenrohr
86er Audi 100 Limo CD Turbodiesel Automatik
topasgrünm.,SSD,Sitzheizung,GRA,Lederl.
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von Martin »

Roman hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 21:29 Und Fahrzeuge mit Tempomat nicht vergessen.
Die haben eine andere Wählhebelkonsole und einen anderen Kontaktschalter.
Der Kontaktschalter bei Tempomat unterbricht eine Leitung zum Tempomaten außer in 2 und D, so das man nen Tempomaten nur in diesen Wählhebelstellungen nutzen kann.
Der normale Kontaktschalter hat die Kontakte oben, der für Tempomat seitlich.

Grüße
Roman
... und einen anderen Wählhebel, bzw. eine andere Wählhebel-Stange. Nämlich eine verchromte.

;)
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 932
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von Harryj19 »

Der komplette Tunnel inkl Getriebeaufhängung ist anders. Beim Automatik geht nur ein Bowdenzug vom Getriebe zum Wählhebel, beim Schalter muss das Gestänge nach innen. Daher ist der hintere Teil höher und hat ein grösseres Loch. Wie Robert geschrieben hat ist der Tunnel nach vorne auch weiter. Der Umbau ist aufwendiger als man vermutet.
mfg Harry
servogti
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 171
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:24
Wohnort: 21339 Lüneburg

Re: Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von servogti »

hatte heute das Glück eine komplettes Auto ( KX,Autom.) zu erwerben.
Suche nun die Kulisse für Tempomatenfunktion und Klimakompressor, Riemenscheiben vom 5-Zylinder.
87er Variant GT KX Automatik tornadorot,Klima,GRA,SHE,SRA,AHK,EFH,EAS,ColorGlas,Avus,Sitzheizg.,ZV,Caratlenkrad,MAL,Ausstellfenster,MFA Cockpit,NG Krümmer,JS Hosenrohr
86er Audi 100 Limo CD Turbodiesel Automatik
topasgrünm.,SSD,Sitzheizung,GRA,Lederl.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9408
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von Roman »

Martin hat geschrieben: Sa 4. Jan 2020, 19:05
... und einen anderen Wählhebel, bzw. eine andere Wählhebel-Stange. Nämlich eine verchromte.

;)
Nö.
Auch mein Automatikwählhebel ohne Tempomat hat eine verchromte Wählhebelstange.
Das habe ich auch noch nie anders gesehen.
Ich kenne da nur die 2 verschiedenen Wählhebelknaufe, aber das ist Baujahrsabhängig.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1726
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Automatik Kulisse Form der Mittelkonsole

Beitrag von Tilman »

Unsere 83er GX5 (ohne Tempomat, diesen gab es erst ab MJ. '84) haben keine verchromte Wählhebelstange, auch der 84er Vierzylinder (CX) nicht - der 86er QGL5 (mit Tempomat) hat sie allerdings schon (bei unserem 85er QGL5 mit Tempomat bin ich nicht sicher)... - insofern fand ich Martins Ausführungen, es sei Tempomat-abhängig, durchaus plausibel. Aber dann liegt's wohl wirklich am Baujahr.

Als Teilenummern gibt es offenbar nur drei verschiedene Varianten, und zwar baujahresunabhängig - ohne Erwähnung einer verchromten Wählhebelstange:

Index "D": Standard Automatic
Index "E": Diesel
Index "H": mit Tempomat ("5-Zylinder", denn den Vierzylinder gab es in Europa nicht mit Tempomat)

Grüße
Tilman