Da ich bisher immer zu einem Kumpel musste um den KS-Druck zu prüfen habe ich mir überlegt so etwas selber anzuschaffen. Wie immer gibt es im Netz viele Angebote mit sehr großen Preisunterschieden. Daher meine Frage an die Besitzer solcher Prüfer; Wer hat welches Gerät und wie zufrieden seit ihr? Kann es die Billiglösung aus Ebay sein oder die Nobellösung vom Fachhändler? Der Prüfer wird vielleicht 1-2 mal im Jahr gebraucht, kann aber auch mal längere Zeit einfach nur im Regal liegen. Was tun?
mfg Harry
Kraftstoffdruckprüfer
-
- Stammgast
- Beiträge: 932
- Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
- Wohnort: Trier
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 404
- Registriert: Di 28. Jul 2009, 02:15
Re: Kraftstoffdruckprüfer
Hi Harry,
Frage ist wie Du damit umgehst?
Für ein und das selbe Auto, ist im Ernst der Absolutdruck entbehrlich.
Setzt natürlich voraus, dass Du eine Messung machst wenn alle i.O. ist,
die dokumentierst.
Dann siehst Du ja was los ist, wenn es nicht stimmt, bzw. der nicht gut läuft.
Das geht mit einer günstigen Uhr.
Möchtest Du aber einen x-Fehler suchen, nach Werten aus dem Handbuch,
dann brauchst du eine Öl gedämpften möglichst geeichte Uhr mit möglichst feiner Teilung.
Willst Du was sehen, geht es ab 150 mm los.
Schönen Gruß
Fritz
Frage ist wie Du damit umgehst?
Für ein und das selbe Auto, ist im Ernst der Absolutdruck entbehrlich.
Setzt natürlich voraus, dass Du eine Messung machst wenn alle i.O. ist,
die dokumentierst.
Dann siehst Du ja was los ist, wenn es nicht stimmt, bzw. der nicht gut läuft.
Das geht mit einer günstigen Uhr.
Möchtest Du aber einen x-Fehler suchen, nach Werten aus dem Handbuch,
dann brauchst du eine Öl gedämpften möglichst geeichte Uhr mit möglichst feiner Teilung.
Willst Du was sehen, geht es ab 150 mm los.
Schönen Gruß
Fritz
32b Vari DT Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
32b Vari KX
32b Vari KV
32b Vari 2,5 L Automatik
-
- Stammgast
- Beiträge: 932
- Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
- Wohnort: Trier
Re: Kraftstoffdruckprüfer
Was meinst du mit den150 mm? Kannst du das etwas genauer erklären?
mfg Harry


mfg Harry
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 11:28
- Wohnort: 59077 Hamm
Re: Kraftstoffdruckprüfer
Ich glaube mit den 150mm ist der Durchmesser der Anzeige bzw. des Anzeigegeräts und somit quasi ein Rückschluss auf die Teilung der Skala bzw. Anzeigegenauigkeit und Ablesbarkeit gemeint....
Gruss aus Hamm
Christian
Gruss aus Hamm
Christian
Meine Fahrzeugelektronik hat einen Namen: EMDEN 
83er Santana LX, 1,8l , DS, KAD, Nevada Beige, Servo, SSHD, Avus

83er Santana LX, 1,8l , DS, KAD, Nevada Beige, Servo, SSHD, Avus
-
- Stammgast
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Kraftstoffdruckprüfer
Ich habe auch so eine Billiglösung von ebay. Das größte Problem ist, einen Satz zu finden, der die richtigen Verschraubungen für die K-Jetronic hat. Mein Satz hat 40,- Euro gekostet und war definitiv der Satz mit den meisten Adaptern und Verschraubungen im Angebot. Trotzdem musste ich mir noch eine Verschraubung beim Hydraulikdienst holen. Das Manometer langt mir vollkommen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35
Re: Kraftstoffdruckprüfer
Hallo Harry,
vergiss bitte, was Fritz geschrieben hat. Die absoluten Drücke zählen.
Wie Olaf schon geschrieben hat, ist das korrekte Gewinde wichtig. Für eine korrekte Messung bei der K(E)-Jetronic brauchst du M10x1 und auch bei meinem Set war sowas nicht enthalten, musste es mir anderweitig besorgen.
Es bedarf auch keiner feinsten Einteilung, Zehntel Bar sind vollkommen ok. Und mit "günstigen Angeboten" aus Fernost (meistens in der Plastikbox in Standard-Rot) habe ich noch nie daneben gelegen.
Gruß
Manuel
vergiss bitte, was Fritz geschrieben hat. Die absoluten Drücke zählen.
Wie Olaf schon geschrieben hat, ist das korrekte Gewinde wichtig. Für eine korrekte Messung bei der K(E)-Jetronic brauchst du M10x1 und auch bei meinem Set war sowas nicht enthalten, musste es mir anderweitig besorgen.
Es bedarf auch keiner feinsten Einteilung, Zehntel Bar sind vollkommen ok. Und mit "günstigen Angeboten" aus Fernost (meistens in der Plastikbox in Standard-Rot) habe ich noch nie daneben gelegen.
Gruß
Manuel
-
- Stammgast
- Beiträge: 932
- Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
- Wohnort: Trier
Re: Kraftstoffdruckprüfer
Es war eins meiner Bedenken das ich trotz der Anzahl der Adapterstücke selber noch welche anfertigen lassen muss. Theoretisch würde dann ja eine Druckanzeige langen und den Rest beim Hydraulikmann anfertigen lassen. Bei einem Preis zwischen 40 und 80 Euro für ein umfangreiches Fernost Set würde aber der Abdeckbereich für andere Modelle gleich mit erledigt werden.
In eBay sind die rotverpackten in zahlreichen Versionen zu bekommen. Von BGS ist eine blauverpackte für über 300 € im Angebot. Der Inhalt scheint gleich zu sein. Soll hier der Unterschied nur in der Verpackungsfarbe liegen?
mfg Harry
In eBay sind die rotverpackten in zahlreichen Versionen zu bekommen. Von BGS ist eine blauverpackte für über 300 € im Angebot. Der Inhalt scheint gleich zu sein. Soll hier der Unterschied nur in der Verpackungsfarbe liegen?

mfg Harry
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 11:57
- Wohnort: 76437 Rastatt
Re: Kraftstoffdruckprüfer
ich würde mir auch gerne solch ein Prüfgerät besorgen. Welcher Prüfkoffer ist der besagte? Finden tue ich nur einen mit rotem Unterteil eigenlich zum Testen von Ölbrenneranlagen. Könnte man sich nicht solch eine Prüfeinrichtung selber bauen mit Manometer (10 oder 15bar), passendem Schlauch und Anschlüsse? Ich bin da so ziemlich ahnungslos, worauf man achten muß bzw was solch eine Prüfeinheit mindestens haben muß.
Passat 32B variant syncro 2,2L BJ 07.86
Passat 32B variant 1,8L BJ 07.85
Skoda octavia ambiente combi TDI 4x4 BJ 10.02
Passat 32B variant 1,8L BJ 07.85
Skoda octavia ambiente combi TDI 4x4 BJ 10.02
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 193
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 11:57
- Wohnort: 76437 Rastatt
Re: Kraftstoffdruckprüfer
hab nochmal geschaut, das könnte das sein, was Ihr meintet
https://www.ebay.de/itm/TIT-010-Oil-Pre ... SwGYVW96ZD
https://www.ebay.de/itm/TIT-010-Oil-Pre ... SwGYVW96ZD
Passat 32B variant syncro 2,2L BJ 07.86
Passat 32B variant 1,8L BJ 07.85
Skoda octavia ambiente combi TDI 4x4 BJ 10.02
Passat 32B variant 1,8L BJ 07.85
Skoda octavia ambiente combi TDI 4x4 BJ 10.02
-
- Stammgast
- Beiträge: 595
- Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Kraftstoffdruckprüfer
@irisches-bier
Hallo Rudolf,
bin dabei mir sowas selber herzustellen, einige gebrauchte Manometer (zum versuchen ) sind vorhanden, hab mir Adapter bestellt für das Vorlaufrohr sowie für die Ausgänge am Kraftstoffmengenteiler.
Manometer kommt oben in ein T-Stück, eine Seite der Zugang, andere Seite ein Absperrhahn mit Schlauch zum Druck ablassen.
mal schauen ob es so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Gruß
Siegmund
Hallo Rudolf,
bin dabei mir sowas selber herzustellen, einige gebrauchte Manometer (zum versuchen ) sind vorhanden, hab mir Adapter bestellt für das Vorlaufrohr sowie für die Ausgänge am Kraftstoffmengenteiler.
Manometer kommt oben in ein T-Stück, eine Seite der Zugang, andere Seite ein Absperrhahn mit Schlauch zum Druck ablassen.
mal schauen ob es so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.