Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
MuSaBo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 327
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 06:07

Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von MuSaBo »

Hallo,
im Gegensatz zu den Komponenten des JN sind die von DS und DZ ja zweiflutig, das ist mir bewußt.
Aber gibt es da untereinander noch Unterschiede in z.B. Durchmesser oder Rohrführung?

Ok, den DZ gab es nicht als Automatik, ein Unterschied der auch klar ist, habe die Teile vom DS an meinem JN mit Automatik verbaut.

Jetzt denke ich darüber nach einen JN mit Schaltgetriebe umzurüsten und würde daher gerne wissen oder ich da auch die DS Teile nehme oder besser gleich die vom DZ.

MfG Stefan
Hinter meinen Aussagen steht kein Punkt ... hinter meinen Aussagen stehe ich!
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1050
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

Der DZ Motor ist im Prinzip der GTI Motor und meines Wissens hat der eine 55 mm Auspuffanlage. Es sind im Teilekatalog auch die Teile für den DZ separat gelsitet, sind nicht die gleichen wie beim DS.

Olaf kann das aber bestimmt ganz genau sagen, sein Moos-GT hat ja einen DZ drinnen.

Grüße,
PAul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9408
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von Roman »

Beim DS gab es ab Werk 2 Krümmer.
Mit Einführung des RM wurde auch beim DS der RM-Krümmer verbaut.

Der Krümmer hat zusätzlich eine Bohrung zum Anschluß des CO-Meßrohres und eine Bohrung für eine Lambdasonde (die aber auch der RM nicht hat).

Was den Unterschied DS zu DZ angeht:
Der DZ hat einen anderen Krümmer und ein anderes Hosenrohr.
Befestigung dazwischen mit 4x M10 beim DZ und 6x M8 beim DS.
Der Rest der Abgasanlage (Vor- Mittel- und Endschalldämpfer sind identisch.
Es gibt da bei den Benzinern ohne Kat eh nur 2 Ausführungen:
- 1,3/1,6 L
- 1,8/1,9/2,0/2,2 L

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von Merlin6000 »

Mit DZ Teilen kann der auf jeden Fall besser ausatmen, wenn preiswert zu beschaffen dann würde ich diese verbauen
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von D-MARKs »

Ich habe den DZ nebst passender Auspuffanlage in meinem 76er verbaut.
Der Krümmer, den ich hatte, war nicht mehr so wirklich prickelnd, also habe ich mir Ersatz gesucht.
Gefunden habe ich den aus einem Audi 80 Typ 89.
Der Krümmer ist von den Maßen her absolut identisch zum DZ Krümmer. Ich musste lediglich den Anschluß für das Schnüffelrohr verschließen.
Frag mich allerdings nicht, welchen Kennbuchstaben der zugehörige Motor des Typ 89 hatte. Ich weiß es nicht, da der Krümmer bereits ausgebaut war.
Screenshot_20200118_091159-480x827.jpg
Screenshot_20200118_092416-480x683.jpg
Gruß,
Dirk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3786
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von OST »

Der wird wohl vom SD stammen. 1,9l 113 PS
Bild
Benutzeravatar
MuSaBo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 327
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 06:07

Re: Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von MuSaBo »

Guten Morgen und danke soweit,

die Teile vom DZ passen demnach auch plug and play an den JN, schon mal gut.
Und kombinierbar sind dieTeile von DS und DZ nicht, auf Grund der Verschraubung, ok.

Was ich aber noch nicht herausgelesen habe ist, in wie weit unterscheiden sich die Teile denn nun?
Sind die DZkomponenten noch etwas größer im Durchmesser und macht das einen merkbaren Unterschied?

Das DZ Hosenrohr hat die Teilenummer 811253101CC und der Krümmer 026129591D?
Und nach welcher Nummer muss ich für den SDkrümmer suchen?

Gruß, Stefan
Hinter meinen Aussagen steht kein Punkt ... hinter meinen Aussagen stehe ich!
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von D-MARKs »

Vermutlich macht das keinen Unterschied in der Suche. Den SD gab es ja auch nur sehr selten.
Bei Audi Tradition gibt es den Krümmer für den DZ.
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
Da sind auch eine ganze Ecke Fahrzeuge angegeben, in denen der verbaut war. Hilft vielleicht bei der Suche nach Gebrauchtteilen.

Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
Benutzeravatar
MuSaBo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 327
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 06:07

Re: Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von MuSaBo »

Hallo Dirk,
den hatte ich auch scho gefunden, war mir eben nur nicht sicher ob das der richtige Krümmer ist, daher die Teilenummernfrage.
Der Preis ist ja auch nicht soo erschreckend und dafür ist er dann neu.
Entsprechende Hosenrohre gibt es ja haufenweise, schon für unter 40 Euro neu und Markenware für auch nicht viel mehr.
Kostet der Spaß also etwa 200 Euro, das ist mir das Auto wert, zumal davor etwa 130 PS sitzen werden.

MfG Stefan
Hinter meinen Aussagen steht kein Punkt ... hinter meinen Aussagen stehe ich!
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 563
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Re: Unterschiede Krümmer/Hosenrohr DS zu DZ?

Beitrag von matthias s »

Die Diskussion verfolge ich sehr interessiert, da in meinem Fuhrpark sowohl ein 32B mit JN als auch ein Typ 89 mit dem wunderbaren SD Motor ist.
Ich steure mal ein Bild des Audi bei - seit Ihr sicher, dass das Hosenrohr passt, denn der Mitteltunnel ist breiter?
Und darf man fragen, wie 130 PS zustande kommen, werden die noch mit der Ke befeuert?


Bild


Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl