Hallo,
Die Fahrertür im Passat 32B hatte fühlbar zuviel Spiel in den ausgeschlagenen Türbolzen. Also wurden zwei neue Türbolzen bestellt. Der Ausbau der alten Türbolzen war nicht so schön. Saßen recht fest. Die neuen wurden mit Öl eingesetzt und ließen sich recht gut montieren. Dann kam das böse erwachen. Die Tür wackelt in den Scharnieren keinen Mikrometer mehr, aber sie ist jetzt dermaßen schwergängig, dass sich beim öffnen und schließen der Tür die A- Säule in sich verwindet. Das kann nicht lange gut gehen und die Bleche rund um die angeschweißten Türscharniere reißen ein...
Habe schon einige Dinge probiert wie Rostlöser, Silikonspray, Graphitspray, WD 40, Brunox, Ballistol, Motoröl... Nichts hilft...
Was nun?
Passatgrüsse
Passatschrauber32B
Fahrertür schwergängig
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 09:00
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:09
Re: Fahrertür schwergängig
Wenn die sich relativ einfach einsetzen ließen, verstehe ich das nicht.
Notfalls Bolzen nochmal raus und diese rundum mit Sandpapier bearbeiten - habe das in Bohrmaschine eingespannt und Schleifpapier dagegen gehalten, dabei aber vorsichtig! Und nicht übertreiben, sonst wackelts wieder
Und immer wieder ölen.. Öl, nicht Fett.
Notfalls Bolzen nochmal raus und diese rundum mit Sandpapier bearbeiten - habe das in Bohrmaschine eingespannt und Schleifpapier dagegen gehalten, dabei aber vorsichtig! Und nicht übertreiben, sonst wackelts wieder

Und immer wieder ölen.. Öl, nicht Fett.