Schlechtwegefahrwerk

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
servogti
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 171
Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:24
Wohnort: 21339 Lüneburg

Schlechtwegefahrwerk

Beitrag von servogti »

moin,
gab es innerhalb der Motorenpalette dann auch entsprechende Unterschiede beim Schlechtwegefahrwerk.
Das normale Fahrwerk unterscheidet sich ja z. B. in den Federn vorn , also je schwerer der Motor desto kräftiger die Ferdern dazu.
87er Variant GT KX Automatik tornadorot,Klima,GRA,SHE,SRA,AHK,EFH,EAS,ColorGlas,Avus,Sitzheizg.,ZV,Caratlenkrad,MAL,Ausstellfenster,MFA Cockpit,NG Krümmer,JS Hosenrohr
86er Audi 100 Limo CD Turbodiesel Automatik
topasgrünm.,SSD,Sitzheizung,GRA,Lederl.