5ed2fafb3fa.jpg
Im Rohr zum Bremskraftverstärker sitzt ein Rückschlagventil (weiße Kappe, im Bild Nummer 1). Da drunter befinden sich 2 Unterdruckanschlüsse.
Auf den einen Anschluß kommt ein Unterdruckschlauch zur Unterdruckdose am Zündverteiler.
Auf den anderen Anschluß kommt ein Schlauch zu einem Rückschlagventil (Das Ding liegt auf dem Bild im Batteriekasten, im Bild Nummer 2).
Die weiße Seite des Rückschlagventils zeigt zum Unterdruckanschluß.
Auf der schwarzen Seite geht ein kurzer Schlauch zu einem Verteilerstück.
Von einem Ende geht ein Schlauch an die grüne Unterdruckkugel.
Vom anderen Ende geht ein Schlauch zur Pulldowndose (im Bild Nummer 3).
Der andere Schlauch der Pulldowndose ist am Vergaser angeschlossen.
Unten am Vergaser ist ein Unterdruckschlauch angeschlossen, der zum Temperaturventil am Luftfiltergehäuseunterteil angeschlossen ist.
Vom Temperaturventil geht ein weiterer Schlauch nach vorne zur Klappe an der Ansaugöffnung des Luftfiltergehäuseunterteils.
Beim Schlauch, der da vorne herumbaumelt mit dem T-Stück drin:
Ein Ende gehört auf die Dreipunktdose (unterer Anschluß), das andere Ende gehört auf das Thermozeitventil (kleine schwarze Dose unten rechts mit dem Stecker vorne dran, im Bild Nummer 4)
Der andere Anschluß des Thermozeitventils kommt an den Vergaser oben.
Der obere Anschluß des Schubsteuerventils (im Bild Nummer 5) wird mit dem Vergaser verbunden, der stirnseitige Anschluß kommt an den oberen Anschluß der Dreipunktdose (sitzt unterhalb des Thermozeitventils).
Grüße
Roman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
