Heizungskasten löchern

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
koelnrocker
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 121
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 18:35
Wohnort: Kölle

Heizungskasten löchern

Beitrag von koelnrocker »

IMG_20210122_165437_243.jpg
Ich will mir eine kleine Halterung für den Verstärker bauen. Ihr seht den Ausschnitt mit entfernter Serviceklappe über der Mittelkonsole. Dadrin der weisse Heizungskasten. Da dran möchte ich 2 Winkelchen befestigen, und zwar rechts und links der mittig sitzenden schwarzen Klammer. Zu dem Zweck 2x 3mm Löcher bohren und ne Schraube bzw Niete rein. Kann ich da ne Wasserleitung treffen oder nur "heisse Luft"?
Danke!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B D Fließheck von 84
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1050
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: Heizungskasten löchern

Beitrag von paul_mh »

Hallo,

Ja, da kannst du hinein bohren, das ist der Luftkanal zur Windschutzscheibe. Was hast du für eine Ausstattung? Unten ist die große Öffnung für die beiden seitlichen Ausströmer im Armaturenbrett einfach zugemacht. Normalerweise würdest du an der Stelle wo du jetzt etwas montieren willst, einen äußerst voluminösen Lüftungskanal vorfinden :-k

Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Benutzeravatar
koelnrocker
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 121
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 18:35
Wohnort: Kölle

Re: Heizungskasten löchern

Beitrag von koelnrocker »

Hej Paul, das wollte ich wissen. Ausstattung: ohne Lüfter im Armaturenbrett, eigentlich ohne alles, aber mit allem, was ich mag ;)
Passat 32B D Fließheck von 84
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben