Hallo,
kann mir jemand den Unterschied der beiden Schwungscheiben erklären?
Oder ist es auch möglich eine 228mm Kupplung auf das KX Schwungrad zu bauen?
Gruß Sören
Unterschied Schwungschweibe JS und KX
-
- Stammgast
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58
Unterschied Schwungschweibe JS und KX
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Unterschied Schwungschweibe JS und KX
Den Unterschied kenne ich nicht, aber der KX hat das gleiche Schwungrad wie der KV und der KV hat eine 228er Kupplung.
Ab MJ 1988 hat der JS ebenfalls das gleiche Schwungrad wie der KV.
Grüße
Roman
Ab MJ 1988 hat der JS ebenfalls das gleiche Schwungrad wie der KV.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35
Re: Unterschied Schwungschweibe JS und KX
Moin Sören,
vermutlich wurden die Schwungscheiben ab Werk unterschiedlich gewuchtet, da der JS ja den kürzeren Hub hat.
Falls es dir um eine möglichst große Kupplung geht: Mit dem Schwungrad vom 7A / 20V Sauger kannst du eine 240er fahren.
Schönen Gruß
Manuel
vermutlich wurden die Schwungscheiben ab Werk unterschiedlich gewuchtet, da der JS ja den kürzeren Hub hat.
Falls es dir um eine möglichst große Kupplung geht: Mit dem Schwungrad vom 7A / 20V Sauger kannst du eine 240er fahren.

Schönen Gruß
Manuel