Hallo zusammen,
da ich nicht richtig tanken kann, die Tankentlüftung aber vom Einfüllstutzen aus durchblasbar (und neu, allerdings Benzinschlauch, nicht das transparente Rohr), hier die Frage:
Gibts im Tank Bereich Tankentlüftung ein Ventil, was in eine Richtung zu sein kann?
Und was genau macht dieses kleine Röhrchen (32), das neben der Pumpe im Gummi sitzt? Das habe ich nämlich vergessen zu verbauen...hat das damit was zu tun?
Oder hat mir jemand noch einen Tipp, woran es liegen kann, dass beim Tanken immer ein Rückschwall kommt und ich 10 Minuten brauch für 20 Liter?
Danke euch!
Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50
Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Im Entlüftungsrohr (und auch im Einfüllrohr) gibt es ein Rückschlagventil.
Das sorgt dafür, das im Falle eines Überschlags der Tank nicht über die Entlüftung leer läuft (wegen Brandgefahr!).
Es gübt übrigens 2 Entlüftungsrohre:
Feinentlüftung und Grobentlüftung.
Über die Feinentlüftung zieht der Tank von außen Luft, wenn Benzin entnommen wird (die muß ja das Volumen des Benzins ersetzen, sonst würde es im Tank ein Vakuum geben).
Die Feinentlüftung ist am Gummi vor dem Tankdeckel angeschlossen.
Die Grobentlüftung sorgt dafür, das Luft entweichen kann, wenn man Benzin tankt.
Die ist am Tankrohr unmittelbar unter dem Tankdeckel angeschlossen.
Tankseitig ist die Grobentlüftung direkt am Tank angeschlossen, die Feinentlüftung am Tankdeckel.
Die Funktion des Rohres kenne ich nicht.
Grüße
Roman
Das sorgt dafür, das im Falle eines Überschlags der Tank nicht über die Entlüftung leer läuft (wegen Brandgefahr!).
Es gübt übrigens 2 Entlüftungsrohre:
Feinentlüftung und Grobentlüftung.
Über die Feinentlüftung zieht der Tank von außen Luft, wenn Benzin entnommen wird (die muß ja das Volumen des Benzins ersetzen, sonst würde es im Tank ein Vakuum geben).
Die Feinentlüftung ist am Gummi vor dem Tankdeckel angeschlossen.
Die Grobentlüftung sorgt dafür, das Luft entweichen kann, wenn man Benzin tankt.
Die ist am Tankrohr unmittelbar unter dem Tankdeckel angeschlossen.
Tankseitig ist die Grobentlüftung direkt am Tank angeschlossen, die Feinentlüftung am Tankdeckel.
Die Funktion des Rohres kenne ich nicht.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 595
- Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Moin,
das Röhrchen dient meines Erachten nach dafür, das sich bei einem komplett leeren Tank beim befüllen keine Luft im Sieb unter der Pumpe bleibt.Innerhalb des Gummis geht es bis in das Sieb.
Meine Versuche damals bezüglich der Ersatzgummi haben mir aber gezeigt, das es auch ohne Röhrchen geht.
Gruß Siegmund
das Röhrchen dient meines Erachten nach dafür, das sich bei einem komplett leeren Tank beim befüllen keine Luft im Sieb unter der Pumpe bleibt.Innerhalb des Gummis geht es bis in das Sieb.
Meine Versuche damals bezüglich der Ersatzgummi haben mir aber gezeigt, das es auch ohne Röhrchen geht.
Gruß Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
-
- Stammgast
- Beiträge: 595
- Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Moin,
hab mir mal das Tankrohr(Einfüllrohr) angeschaut. Das genannte Rückschlag ist nur eine Kunststoffkugel , die normal auf drei Haltern liegt, wobei rundum Platz für den Benzinzulauf ist.
Erst wenn das Rohr in Falschlage kommt fällt diese Kugel in eine passende Verengung des Rohres und verhindert so das Kraftstoff aus dem Tank fließen kann.
Knn mir vorstellen das die Kugel irgendwie in der Verengung klebt und deshalb zu wenig Durchgangsöffnung frei wird.
Mit einer Inspektionskamera könnte man dies gut überprüfen.
Gruß
Siegmund
hab mir mal das Tankrohr(Einfüllrohr) angeschaut. Das genannte Rückschlag ist nur eine Kunststoffkugel , die normal auf drei Haltern liegt, wobei rundum Platz für den Benzinzulauf ist.
Erst wenn das Rohr in Falschlage kommt fällt diese Kugel in eine passende Verengung des Rohres und verhindert so das Kraftstoff aus dem Tank fließen kann.
Knn mir vorstellen das die Kugel irgendwie in der Verengung klebt und deshalb zu wenig Durchgangsöffnung frei wird.
Mit einer Inspektionskamera könnte man dies gut überprüfen.
Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50
Re: Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Aha, das sind ja ganz interessante Infos! Danke.
Dann hab ich zumindest alles richtig angeschlossen. Einen Unterdruck beim Öffnen des Tankdeckels habe ich auch nicht, von daher gehe ich davon aus, dass die Feinentlüftung geht (die geht beim Syncro ganz verzweigte Wege über so ein Schwerkraftventil und ne Leitungsschlaufe.
Das Rückschlagventil á la Kugel, sitzt die in der Trennung Tankrohr/Tank, wo der Gummi als Verbinder drüber sitzt?
Roman, wo sitzt in der Grobentlüftung, also dem Entlüftungsrohr das Rückschlagventil? Ist das direkt am Tank dran, wo die Grobentlüftung aufgeschraubt wird? Oder oben am Einfüllstutzen irgendwo?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Ersetzen des alten dünnwandigen VW-Rohrs (Grobentlüftung) durch einen normalen Gewebebenzinschlauch mit gleichem Außendurchmesser nicht genug Luft beim Tanken durchlässt, da der Innendurchmesser deutlich kleiner ist...keine Ahnung, wie "zäh" Luft ist.
Dann hab ich zumindest alles richtig angeschlossen. Einen Unterdruck beim Öffnen des Tankdeckels habe ich auch nicht, von daher gehe ich davon aus, dass die Feinentlüftung geht (die geht beim Syncro ganz verzweigte Wege über so ein Schwerkraftventil und ne Leitungsschlaufe.
Das Rückschlagventil á la Kugel, sitzt die in der Trennung Tankrohr/Tank, wo der Gummi als Verbinder drüber sitzt?
Roman, wo sitzt in der Grobentlüftung, also dem Entlüftungsrohr das Rückschlagventil? Ist das direkt am Tank dran, wo die Grobentlüftung aufgeschraubt wird? Oder oben am Einfüllstutzen irgendwo?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Ersetzen des alten dünnwandigen VW-Rohrs (Grobentlüftung) durch einen normalen Gewebebenzinschlauch mit gleichem Außendurchmesser nicht genug Luft beim Tanken durchlässt, da der Innendurchmesser deutlich kleiner ist...keine Ahnung, wie "zäh" Luft ist.
-
- Stammgast
- Beiträge: 595
- Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Moin,
die kugel sitzt im Tankrohr.
Hab mal schnell einige Bilder gemacht
Das müßte das Rückschlagventil sein
Schlauchanschluß Grobentlüftung
Kugel verschließt Tankrohr
Tankrohr offen
Wenn allerding diese Zapfen defekt sind fällt die Kugel weiter unten auf die Gummiverbindung und dann???
Diese Halterung ist wohl eingeschraubt
Gruß
Siegmund
die kugel sitzt im Tankrohr.
Hab mal schnell einige Bilder gemacht
Das müßte das Rückschlagventil sein
Schlauchanschluß Grobentlüftung
Kugel verschließt Tankrohr
Tankrohr offen
Wenn allerding diese Zapfen defekt sind fällt die Kugel weiter unten auf die Gummiverbindung und dann???

Diese Halterung ist wohl eingeschraubt
Gruß
Siegmund
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 225
- Registriert: So 30. Aug 2009, 16:50
Re: Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Ah, das is das rasselde Ding im Rohr..hab nie da reingeschaut.
Das Entlüft-Rückschlagventil sitzt dann beim Syncro leider neben dem Tankdeckel direkt im Tank drin...d.h. einmal wieder Tank raus.
Aber viel bleibt dann wohl nich übrig. Dann muss ich das wohl mal angehen.
Das Entlüft-Rückschlagventil sitzt dann beim Syncro leider neben dem Tankdeckel direkt im Tank drin...d.h. einmal wieder Tank raus.
Aber viel bleibt dann wohl nich übrig. Dann muss ich das wohl mal angehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Es gibt 3 Rückschlagventile:
1. Im Tankrohr
2. In der Feinentlüftung
3. In der Grobentlüftung
Auf den Bildern ist die Feinentlüftung zu sehen.
Die Grobentlüftung ist direkt am Tank angeschlossen.
Grüße
Roman
1. Im Tankrohr
2. In der Feinentlüftung
3. In der Grobentlüftung
Auf den Bildern ist die Feinentlüftung zu sehen.
Die Grobentlüftung ist direkt am Tank angeschlossen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 595
- Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Hab mir jetzt den Tank angeschaut.
Also, im Anschluß direkt am Tank kann ich kein Rückschlagventil entdecken, wenn der Anschluß nicht winklig wäre , würde ich mit der Kamera komplett durchkommen.
Ist allerdings ein JN-Tank
Gruß
Siegmund
Also, im Anschluß direkt am Tank kann ich kein Rückschlagventil entdecken, wenn der Anschluß nicht winklig wäre , würde ich mit der Kamera komplett durchkommen.
Ist allerdings ein JN-Tank

Gruß
Siegmund
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2996
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Tanken schlecht möglich, Tankentlüftung/Ventil/Röhrchen bei BePu?
Servus,
also ich habe bei meinem Formel E das gleiche Problem. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, denke ich, dass es bei mir an dieser Kugel liegt. Die wird beim Tanken mit Benzin volllaufen und dann den Stutzen unten verschließen und die auftreibende Luft wird die Kugel nach oben schieben und somit drückt die Luft das über der Kugel befindliche Benzin wieder ans Tageslicht zum Tankstutzen heraus. Nachdem ich ja ein paar von diesen Teilen hier rumoxidieren habe, werd ich das mal tauschen oder diesen Tischtennisball rausbrennen, bevor der Formel E den Besitzer tauscht.
Es gibt nichts Schlimmeres als ein Auto zu betanken, wo ich ne gefühlte halbe Stunde für 45 Liter brauche.
Danke für die Bilder Siegmund!
Grüße schmidtla
also ich habe bei meinem Formel E das gleiche Problem. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, denke ich, dass es bei mir an dieser Kugel liegt. Die wird beim Tanken mit Benzin volllaufen und dann den Stutzen unten verschließen und die auftreibende Luft wird die Kugel nach oben schieben und somit drückt die Luft das über der Kugel befindliche Benzin wieder ans Tageslicht zum Tankstutzen heraus. Nachdem ich ja ein paar von diesen Teilen hier rumoxidieren habe, werd ich das mal tauschen oder diesen Tischtennisball rausbrennen, bevor der Formel E den Besitzer tauscht.
Es gibt nichts Schlimmeres als ein Auto zu betanken, wo ich ne gefühlte halbe Stunde für 45 Liter brauche.

Danke für die Bilder Siegmund!

Grüße schmidtla

Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988