Moin,
ich rüste gerade ein Klimaanlage vom JS ( K-Jetronic) in meinen KX (KE-Jetronic) nach. Beim KX erfolgt die Leerlaufanhebung über das Steuergerät, beim JS mit Hilfe eines geschalteten Zweiwegeventils.
Diese könnte ich auch an die KX Ansaugbrücke montieren, aber vielleicht weiß jemand wie man das über das Steuergerät machen kann ?
Würde man dann den Plusimpuls für das Zweiwegeventil verwenden können ?
Oder ist der Klimakabelbaum vom KX überhaupt mit dem Steuergerät verbandelt ?
Hebt das Steuergerät den Leerlauf sowieso an, wenn die Leerlaufdrehzahl durch den eingeschalteten Kompressor reduziert würde ?
Klimaanlage vom JS in KX Leerlaufanhebung
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 7. Okt 2010, 19:24
- Wohnort: 21339 Lüneburg
Klimaanlage vom JS in KX Leerlaufanhebung
87er Variant GT KX Automatik tornadorot,Klima,GRA,SHE,SRA,AHK,EFH,EAS,ColorGlas,Avus,Sitzheizg.,ZV,Caratlenkrad,MAL,Ausstellfenster,MFA Cockpit,NG Krümmer,JS Hosenrohr
86er Audi 100 Limo CD Turbodiesel Automatik
topasgrünm.,SSD,Sitzheizung,GRA,Lederl.
86er Audi 100 Limo CD Turbodiesel Automatik
topasgrünm.,SSD,Sitzheizung,GRA,Lederl.
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 5. Sep 2009, 18:56
- Wohnort: 12589 Berlin
Re: Klimaanlage vom JS in KX Leerlaufanhebung
Hallo Servogti ,
geschaltet wird das Zusatzluftventil beim JS über ein abgezweigtes Plus von der Ansteuerung der Magnetkupplung .
Du kannst dir aber das Ganze beim KX sparen .
Das Leerlaufregelventil beim KX hält die Drehzahl auch bei sich einschaltendem Kompressor ausreichend stabil .
(ich habe eine Klima vom JS im KX laufen ).
Grüße Jan
geschaltet wird das Zusatzluftventil beim JS über ein abgezweigtes Plus von der Ansteuerung der Magnetkupplung .
Du kannst dir aber das Ganze beim KX sparen .
Das Leerlaufregelventil beim KX hält die Drehzahl auch bei sich einschaltendem Kompressor ausreichend stabil .
(ich habe eine Klima vom JS im KX laufen ).
Grüße Jan