nur so ein spontaner Gedanke, ohne auch nur mal in den Motorraum geschaut zu haben.
Daher bitte auch nicht unbedingt zu ernst nehmen wenn die Frage für jemanden mit Ahnung direkt bescheuert erscheint

Es gibt ja genug Leute die ihre Einspritzer auf Weber oder was auch immer umrüsten, warum ist in diesem Zusammenhang dabei egal.
Jetzt habe ich aber hier einerseits einen frisch überholten 2B5(oder 2B3?) Vergaser eines alten 2.1er Audi liegen und einen KX der in einem Passat bis zu dessen Karosserietod so gut lief wie ich sonst noch keinen KX hatte.
Der KX soll aber für den Gedanken nur als Beispiel dienen, könnte, wie in Betreff schon geschrieben, auch ein JS oder KV sein.
Gleichzeitig habe ich noch einen 5ender Vorfacelift mit seinem normalen 2B5 an einem WN der einen Vergaser-/Motorbrand hatte aber grundsätzlich den Aufwand wert ist ihn wieder fahrbereit zu machen.
Jetzt war mein Gedanke, statt den 1.9er wieder zu richten oder einen anderen 1.9er zu implantieren (z.B.) den KX zusammen mit dem 2.1er Vergaser zu verbauen.
Hubraum soll ja durch nichts anderes zu ersetzen sein als durch mehr Hubraum.
Warum dann also nicht 2.2 statt 1.9 Liter ist mein Gedanke, wo ich doch schon mal einen für zumindest einen 2.1 Liter Motor ausgelegten Vergaser hier habe.
Aber, würde das überhaupt gehen?
Würde das harmonieren?
Würde das leistungstechnisch irgendeinen Unterschied machen?
Ich weiß, dass der Audi mit dem 2.1er auch nur 115PS hat.
Geht mir an dem Punkt aber auch nicht um Leistungssteigerung sondern einfach nur um die 2.2 statt 1.9 Liter, möchte aber wohl verständlicher Weise auch keine Leistung verlieren nur um mehr Hubraum zu haben.
Und, wäre das eher sehr aufwändig weil irgendwelche Teile angefertigt werden müssten oder wäre das über "Zusammenstecken" vorhandener Teile machbar?
Wie gesagt nur so eine Gedankenspielerei, aber wäre klasse wenn mir motortechnisch erfahrene Leute hier dazu was erzählen und erklären würden.
Danke schon mal für eure Zeit, Gruß Stefan