
Flügelanzahl ohne Belang?
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 18:35
- Wohnort: Kölle
Flügelanzahl ohne Belang?
Hallo und schönen 1. Advent, falls das noch was bedeutet
, ich "tune" gerade mein Kühlsystem, es kommt ein 2. (Spal) Lüfter rein und noch so ein paar andere Sachen. Bei dem Hauptlüfter habe ich die Wahl zwischen einem mit 4 oder 6 Flügeln. Letzterer hat nen Anschluss für 2 Stufen, werde ich aber nicht so Schalten, an ist an, volle Pulle. Meine Frage ist aber, welchen Lüfter würdet ihr verbauen, bzw. welcher Lüfter hat vermutlich mehr Leistung als der andere?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B D Fließheck von 84
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben
-
- Stammgast
- Beiträge: 2883
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Flügelanzahl ohne Belang?
Servus,
der Unterschied für mich ist schon optisch zu sehen:
Der mit sechs Flügeln hält die Fahrtluft mehr zum Kühler ab, da wo er verbaut ist, der Vierflügliche lässt dazwischen mehr durch.
Ob der andere mehr Luft, der mit sechs, durchschaufelt als der mit vier weiß ich nicht, doch ein Flugzeug mit zwei "Flügeln" am Rotor wird auch durch die Luft gezogen. Natürlich je nach Größe.
Nachdem du ja zwei Lüfter nun am Minikühler vom 32b hast, würde ich sagen, es reicht der Vierflügliche.
Grüße schmidtla
der Unterschied für mich ist schon optisch zu sehen:
Der mit sechs Flügeln hält die Fahrtluft mehr zum Kühler ab, da wo er verbaut ist, der Vierflügliche lässt dazwischen mehr durch.
Ob der andere mehr Luft, der mit sechs, durchschaufelt als der mit vier weiß ich nicht, doch ein Flugzeug mit zwei "Flügeln" am Rotor wird auch durch die Luft gezogen. Natürlich je nach Größe.
Nachdem du ja zwei Lüfter nun am Minikühler vom 32b hast, würde ich sagen, es reicht der Vierflügliche.
Grüße schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3649
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Flügelanzahl ohne Belang?
Moin,
steht denn auf den Aufklebern eine Leistungsangabe?
Falls nicht anschließen, laufen lassen und Ampere mit Strommmesszange messen.
Mehr Ampere sind mehr Watt.
Ich vermute das der 6 Flügelige Zweistufige mehr Leistung hat. Ist aber nur eine vermutung.
Gruß Manni
steht denn auf den Aufklebern eine Leistungsangabe?
Falls nicht anschließen, laufen lassen und Ampere mit Strommmesszange messen.
Mehr Ampere sind mehr Watt.
Ich vermute das der 6 Flügelige Zweistufige mehr Leistung hat. Ist aber nur eine vermutung.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Administrator
- Beiträge: 8952
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Flügelanzahl ohne Belang?
Bei gleicher Drehzahl schaufelt der mit 6 Flügeln mehr Luft durch als der mit 4 Flügeln.
Aber: Er braucht dafür auch mehr Leistung.
Bei gleicher Leistung würde der mit 6 Flügeln langsamer drehen als der mit 4 Flügeln, weil der mit 6 Flügeln mehr Luftwiderstand hat.
Der 2-stufige wird mehr Leistung haben.
Es gab beim 32B 4-Zylinder folgende Lüfter:
- 60 Watt
- 100 Watt
- 200 Watt
- 200 Watt (rechter Lüfter bei Doppellüfter)
- 80/150 Watt
- 120/200 Watt
- 150/250 Watt
Beim 5-Zylinder gab es:
- 150/250 Watt
- 250/350 Watt
Unterscheiden kann man die 4- und 5-Zylinder am Durchmesser:
280 mm = 4-Zylinder
305 mm = 5-Zylinder
Grüße
Roman
Aber: Er braucht dafür auch mehr Leistung.
Bei gleicher Leistung würde der mit 6 Flügeln langsamer drehen als der mit 4 Flügeln, weil der mit 6 Flügeln mehr Luftwiderstand hat.
Der 2-stufige wird mehr Leistung haben.
Es gab beim 32B 4-Zylinder folgende Lüfter:
- 60 Watt
- 100 Watt
- 200 Watt
- 200 Watt (rechter Lüfter bei Doppellüfter)
- 80/150 Watt
- 120/200 Watt
- 150/250 Watt
Beim 5-Zylinder gab es:
- 150/250 Watt
- 250/350 Watt
Unterscheiden kann man die 4- und 5-Zylinder am Durchmesser:
280 mm = 4-Zylinder
305 mm = 5-Zylinder
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 18:35
- Wohnort: Kölle
Re: Flügelanzahl ohne Belang?
Danke, damit kann ich was anfangen.
Passat 32B D Fließheck von 84
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben
-
- Stammgast
- Beiträge: 1071
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
- Wohnort: Monnem am Rhing
Re: Flügelanzahl ohne Belang?
Hallo nach Köln,ist auf den Lüftermotoren noch eine ET Nr drauf?
165 959 455 L 100/60 W
165 959 455 T 200/120 W
165 959 455 AM 250/150 W
alle Lüfter haben 280 mm Durchmesser
Grüsse aus Monheim am Rhein,Holli.
165 959 455 L 100/60 W
165 959 455 T 200/120 W
165 959 455 AM 250/150 W
alle Lüfter haben 280 mm Durchmesser
Grüsse aus Monheim am Rhein,Holli.
PKD Mitglied seit 09.11.1991
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 18:35
- Wohnort: Kölle
Re: Flügelanzahl ohne Belang?
Tach Holli! Auf dem 2stufigen steht Bosch 0130 109 217.
Musste den ollen Lack abkratzen. Ist ein 280er. Google spuckt nix aus erstmal. Verregneten Gruss!
Peter
Musste den ollen Lack abkratzen. Ist ein 280er. Google spuckt nix aus erstmal. Verregneten Gruss!
Peter
Passat 32B D Fließheck von 84
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben