Grün-weisses Kabel am ZK
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 18:35
- Wohnort: Kölle
Grün-weisses Kabel am ZK
Ich hab noch ne Frage: wofür war nochmal gleich das grün weisse Kabel am Sensor am Wasserstutzen seitlich am Kopf, wo das Wasser aus dem Kühler ankommt? Die Temperaturanzeige hat den Sensor ja hinter dem Kopf...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B D Fließheck von 84
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 18:35
- Wohnort: Kölle
Re: Grün-weisses Kabel am ZK
Ah ich weiss wieder, das ist für die Vorglühanlage. Ich wollte nämlich noch einen zusätzlichen Sensor einbauen für ein genaueres messen der H2O Temperatur. Sensor hat das übliche M10 x 1 Gewinde. Am sinnvollsten baue ich den auch hinter den Kopf. Kann man parallel zum orginalem Anzeigegerät noch ein anderes anschliessen? Any suggestions wo sonst eine gute Stelle ist? Gewinde schneiden kein Problem. Ach ja, 1.6er Diesel.
Passat 32B D Fließheck von 84
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben
-Motorblock und Kopf vom 1,7er zweites Übermaß
-Turbogeraffel CY
-Ladeluftkühler, Ölkühler, Dampfrad
Moto Guzzi Le Mans von 79 auch nicht mehr Orginal
Alutech Fanes mit 170mm Federweg
Tomos California mit 80er Kolben