Probeblech für Windlauf
Bevor ich das richtige Blech einschweiße, muß ich da noch irgendwas beachten?
Da gibt es zwei offene Stellen.
Rot: hier kann Wasser aus dem Wasserkasten in die A-Säule
Blau: Altes Bild, deshalb vorstellen, daß das Loch links bereits zugeschweißt ist. Dann kann Wasser über Windschutzscheibe, zwischen A-Säule und Kotflügel rein und von dort in den Wasserkasten und A-Säule
Kommt da vom Wasserkasten ordentlich Dichtungsmasse hin, oder bleibt das so offen und ungeschützt?
Oder muß daß Blech um die Einschweißmutter noch nach oben und außen verlängert werden?
Auf der anderen Seite war beim blauen Pfeil zwischen A-Säule und Windlauf Dichtungsmasse, um von außen abzudichten
Linke Seite schaut ersteinmal gut aus, allerdings täuscht das.
Wie auf der rechten Seite ist auch hier ein Blech über das originale Blech geschweiß und bildet einen herrlichen Hohlraum.
Blick von oben zwischen Originalblech und Reparaturblech
Hier hab ich erst einmal abgebrochen, das Blech geht jedoch noch weiter runter
Ein Wunder, daß es darunter nicht schlimmer ausschaut.
