hab leider wieder mal nen akuten Fall und bin an Euren Erfahrungen interessiert.
Meine bessere Hälfte war vorletzte Woche als es so heiß war mit dem Passat unterwegs, Ende vom Lied, Motor heiß, sie is weitergefahren, Kühlwasser k o m p l e t t leer.
](./images/smilies/wall.gif)
Schmieriger Ölfilm, also doch Wasser im Öl, Kühlwasser is aber sauber. War mir anfangs nicht sicher, weils am Öleinfülldeckel bei langem/starken Regen auch schonmal danach aussieht als wär Schmodder drin. Noch dazu kam beim Kompressionstest erst aus allen 5en, dann nur noch wenig und hauptsächlich am 1. Zylinder Wasser rausgespritzt.

Frage daher, rentiert sich da noch das Geld und die Zeit für ne neue Kopfdichtung, oder deutet das -hier kommen Eure Erfahrungen ins Spiel- eher auf nen Totalausfall hin? Hab wenig Lust erst die Dichtung zu wechseln und dann anschließend doch den kompletten Motor tauschen zu müssen. Wenn das Eurer Meinung nach realistisicher is -bei diesem Schadensbild würd ichs nicht ausschließen- wechsel ich den Motor lieber direkt.
Für Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen bedanke ich mich bereits im Voraus!
