bei der Umrüstung auf eine Servolenkung ist mir folgender Unterschied aufgefallen. Das hat nichts zu heißen da der Passat 32b doch schon paar Jahre alt ist.
Kann also über verschiedene Vorbesitzer falsch oder auch richtig repariert worden sein.
Hi,
ich meine die gebogene ist für Automatkfahrzeuge.
Die passt beim Schalter auch, nur umgekehrt geht es nicht.
Schönen Gruß
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
laut ET-Liste ist nur jeweils eine Nummer aufgeführt, der 5 zylinder 2,3l/100KW hat links eine andere, Unterschied besteht bei Automatik im Lenkgetriebe. Bei meinen 87er mit Servo und bei dem 86er ohne Servo sehen die Spurstangen auch gleich aus.
Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Goldie86 hat geschrieben: ↑Mo 17. Okt 2022, 10:10
Moin,
laut ET-Liste ist nur jeweils eine Nummer aufgeführt, der 5 zylinder 2,3l/100KW hat links eine andere, Unterschied besteht bei Automatik im Lenkgetriebe. Bei meinen 87er mit Servo und bei dem 86er ohne Servo sehen die Spurstangen auch gleich aus.
Die Frage wegen der Spurstangenköpfe hatte ich überlesen.
Laut Liste nur allgemein für alles aufgeführt.
Der Unterschied bei mit Servo /ohne Servo besteht ja eigentlich in den Querlenkern, Stabi, Führungsgelenk, Federbeinrohr , eventuell auch beim Aggregateträger.
Gruß
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Goldie86 hat geschrieben: ↑Mo 17. Okt 2022, 12:56
Die Frage wegen der Spurstangenköpfe hatte ich überlesen.
Laut Liste nur allgemein für alles aufgeführt.
Der Unterschied bei mit Servo /ohne Servo besteht ja eigentlich in den Querlenkern, Stabi, Führungsgelenk, Federbeinrohr , eventuell auch beim Aggregateträger.
Gruß
Okay danke für die Info.
Das heisst ich kann meine Originalen Spurstangen und Köpfe weiter benutzen. (Original ohne Servo)
Goldie86 hat geschrieben: ↑Mo 17. Okt 2022, 12:56
Der Unterschied bei mit Servo /ohne Servo besteht ja eigentlich in den Querlenkern, Stabi, Führungsgelenk, Federbeinrohr , eventuell auch beim Aggregateträger.
merkwürdigerweise hat mein 86er (ohne Servo) einen Aggregateträger, der, da wo der Stabi befestigt wird, anders geformt ist als mein 87er(mit Servo),. Die Schellen vom Stabi sind beim 87er auch mit zwei Schrauben befestigt.
Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.