Hallo
Ich hab in der Suche leider nichts Passendes gefunden
Folgendes "Problem" : Ich hab vorne original el.FH vom Carat verbaut und hinten Nachrüstheber von "in.Pro".
Die Nachrüstteile pfeifen aus dem letzten Loch und nun wollte ich da irgendwas Originales verbauen.
Hat mittlerweile Jemand einen heißen Tipp von welchen Fahrzeug (VW,Audi,Seat,Skoda....) da was passt????
Schalter und E-Satz hab ich ja bereits,also nur Heber mit Motoren (hinten).
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Holli hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 20:17
Hallo didi,leider kann ich dir keine Auskunft über FH aus anderen VW Modellen geben.Hast du mal nach Zubehörteilen gegurgelt ?
Hi Holli.
Hab gegoogelt. Da kommt auch nur so`n Zeug bei raus wie ich bereits verbaut habe.
Deshalb wäre mir irgendwas Originales lieber,da das Nachrüstzeug nicht das Gelbe vom Ei ist
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Am ehesten könnten die Teile vom Golf 2/Jetta 2 passen, denn die manuellen Heber sind bei Golf 2/Jetta 2 und 32B identisch (gleiche Teilenummer).
Sowohl vorne als auch hinten.
Die elektrischen Heber haben aber unter unterschiedliche Teilenummern.
Keine Ahnung, wo da bei den elektrischen Hebern die Unterschiede sind.
Roman hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 20:55
Am ehesten könnten die Teile vom Golf 2/Jetta 2 passen, denn die manuellen Heber sind bei Golf 2/Jetta 2 und 32B identisch (gleiche Teilenummer).
Sowohl vorne als auch hinten.
Die elektrischen Heber haben aber unter unterschiedliche Teilenummern.
Keine Ahnung, wo da bei den elektrischen Hebern die Unterschiede sind.
Der Motor sieht stark nach dem selben Motor aus den ich in meinem 3b habe und auch stark nach dem vom Golf 3 cabrio was wir grade fertig gemacht haben, das isnd beides Brose Motoren, vielleicht da mal die Maße vergleichen und schauen ob das passt, die Zugseile können ja geändert werden das ist die selbe Aufnahme, wir haben letztens erst einen Zug gewechselt.
Der Zug vom manuellen Heber ist nicht identisch mit der vom elektrischen Heber.
Nicht einmal die Schiene ist identisch.
Und der Motor vom 32B hat noch einen Stützrahmen, der auf den Motor geschoben wird und bei VW auch schon sehr lange entfallen ist.
Im Kit ist der dabei.
Bei den originalhebern ist der Deckel über dem Antrieb übrigens mit Torxschrauben befestigt (die einzigen Torxschrauben beim 32B!), beim Nachbau mit Kreuzschlitzschrauben.
Beim Golf-Heber sitzt der Motor anders, beim 32B-Heber wird über den Stützrahmen die Geschichte über eine 3. Schraube an der Türinnenhaut befestigt.
Und was den Preis angeht:
Ist immer noch nicht teuer!
Das Original kostete bei VW zuletzt das doppelte!
Und hinzu kommt, das der 32B inzwischen sehr deutlich seltener ist als der Golf 2.
Mich hat sogar überrascht, das es die Teile überhaupt als Zubehörteile gibt.
Hallo
Hab die Nachrüstheber reanimieren können
Einmal "ordenlich" bestromt und schon liefen die FH wieder einigermaßen.
Alles schön gefettet und das Tempo wurde schneller.
Der Knackpunkt waren jedoch die FH Schalter( original aus meinem ex Carat).
Hab die Schalter zerlegt,die Kontaktplättchen ausgebaut, gereinigt, abgeschmirgelt und siehe da, die Funktion is wieder absolut in Ordnung
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600